Startseite Solothurn Grenchen
In Grenchen ging am Mittwochabend kurz vor 18 Uhr ein Töff unmittelbar neben einer Tanksäule in Flammen auf.
Als die Grenchner Feuerwehr bei der Landi-Tankstelle an der Neckarsulmstrasse eintraf, stand das Motorrad in Vollbrand. Das Feuer drohte gemäss einer Mitteilung der Solothurner Kantonspolizei auf die Tankanlage und das Dach überzugreifen.
Passant Axel Peters wollte noch eingreifen. Dass es explodieren könnte, war ihm bewusst. «Vom zuschauen wird das aber nicht weniger», sagt Peters gegenüber TeleM1. Er nahm einen Feuerlöscher. Das Löschen stellte sich aber als schwierig heraus. «Ich kam nicht nah genug heran, es war zu heiss.»
Als die Feuerwehr eintraf, konnte der Brand rasch gelöscht und damit Schlimmeres verhindert werden.
Soner Karpi sah den Rauch von weit her und kam zum Schauen – mit Sicherheitsabstand. «Die Polizei habe alles abgesperrt», berichtet er.
Am Motorrad entstand Totalschaden. Auch die Tankanlage und das Dach wurden beschädigt. Am Donnerstag konnte an dieser Tankstelle nicht mehr getankt werden.
Der Grund für den Brand ist wohl auch schon klar. Ein Leck im Benzintank des Motorrads soll das Feuer ausgelöst haben. «Benzin tropfte auf den heissen Motor und Auspuff und entzündete dann vermutlich das Benzin», sagt Bruno Gribi, Mediensprecher der Kantonspolizei Solothurn. (ldu/mwa)