Das Szenenspiel «Bunte Vögel» in Büren a. A. überzeugte an der Vorpremiere dank starker schauspielerischer Leistungen. Premiere ist am kommenden Freitag.
Um eine «Hommage an Büren und seine Geschichte» geht es in der neuen Produktion der Grenchner Regisseurin Iris Minder, die anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums von Tourismus Büren aufgeführt wird. Dabei werden den Zuschauern in einzelnen Szenen Rückblicke in die Vergangenheit des Aarestedtlis gewährt.
So kommen zum Teil sehr berührende Geschichten aus der Zeit der Wallfahrten und auch des Polenlagers zur Sprache. Als Grundlage für die einzelnen zur Aufführung gelangenden Szenen dienten der Regisseurin unter anderem die Hornerblätter sowie das Buch «Büren an der Aare um die Wende des 19./20. Jahrhunderts» von Martin Stotzer.
Aber auch lustige Begebenheiten werden durch die Laienakteure auf eindrückliche Weise zur Darstellung gebracht. So wurden einst «exotische farbige Vögel» am Himmel von Büren gesichtet, welche die Bevölkerung in grosses Staunen versetzt haben sollen. Dabei handelte es sich aber keineswegs um ein «Wunder», sondern lediglich um einen gelungenen Streich von jungen Leuten, die gewöhnliche Feldspatzen eingefangen und farbig bemalt hatten.
Die einzelnen zur Aufführung gelangenden Szenen werden «kulinarisch eingebettet». «Schliesslich handelt es sich um eine Geburtstagsfeier», sagt Tourismus-Präsident Hermann Käser. Die Vorstellungen können daher wahlweise mit einem ganzen Menü oder nur mit einem Apéro gebucht werden.
Die Vorstellungen finden statt: 22. März 2019, 19.00 Uhr (Premiere), 23. März 2019, 19.00 Uhr (mit Essen inkl. Getränken), 24. März 2019 11.00 Uhr, 29. und 30. März 2019, jeweils 19.00 Uhr (mit Apéro). Information und Reservation, 032 351 27 07 oder tourismus@bueren.ch.