Startseite
Solothurn
Grenchen
Die SWG kann ihr Erdgas dank des starken Frankens günstiger beschaffen und senkt deshalb die Preise rückwirkend auf den 1. Februar um 1,1 Rappen pro Kilowattstunde. Schon auf Anfang Jahr fielen die Preise.
Haushalte und Firmen, die auf Erdgas als Energieträger setzen, können sich freuen: Bereits per 1. Januar 2015 senkte die SWG ihre Erdgaspreise um 0,2 Rappen pro Kilowattstunde (kWh). Nun fallen die Preise rückwirkend auf den 1. Februar 2015 um nochmals 1,1 Rp./kWh.
Seit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses kann die SWG ihr Erdgas günstiger beschaffen. Diesen Kostenvorteil gibt sie an die Kundinnen und Kunden weiter.
Ein kleines Einfamilienhaus verbraucht für Heizung und Warmwasser pro Jahr rund 20'000 kWh Erdgas. Hier beträgt die Einsparung gut 200 Franken pro Jahr. Für Mieterinnen und Mieter wirkt sich die erneute Preissenkung positiv auf die Nebenkosten aus.
Kundinnen und Kunden, die mit dem eingesparten Geld etwas Gutes fürs Klima tun möchten, haben bei der SWG zwei Möglichkeiten: Entweder investieren sie es in einen wählbaren Anteil Biogas. Oder sie entscheiden sich für CO2-neutralisiertes Erdgas, bei dem der Aufpreis nur 0,4 Rp./kWh beträgt. (mgt)