Die Generalversammlung wählte ihn einstimmig zum Nachfolger von Marc Willemin.
Der Sohn des ehemaligen Grenchner Stadtgärtners und stellvertretende Geschäftsführer des Grenchner Catering-Betriebs Fotra übernahm anlässlich der Parteiversammlung vom Donnerstag die Führung der SVP Stadtpartei. Ich hoffe, dass ich den erfolgreichen Kurs der SVP Stadtpartei fortführen kann» erklärte Mehr (Jg. 1985) in einer ersten Stellungnahme.
Die GV der SVP Stadt Grenchen wurde im Airporthotel abgehalten und konnte gemäss einer Mitteilung ordnungsgemäss durchgeführt werden. Markus Mehr führte bereits durch die Traktanden. Der Jahresbericht des Präsidenten, welcher von Fabian Affolter verlesen wurde, beleuchtete das schwierige Coronajahr 2020 und ging kurz auf die Organisation der Gemeinderatswahlen 2021 ein.
Die Bilanz und Erfolgsrechnung 2020 sowie das Budget 2021 wurden einstimmig angenommen und der Vorstand entlastet. Als neu gewählte Gemeinderätin ergänzt Nicole Arnold den Vorstand und übernimmt die Finanzen und das Sekretariat.
Fabian Affolter verdankte die Arbeit des scheidenden Präsidenten Marc Willemin und von Luc Grossenbacher der sich ein letztes Mal als Revisor zur Verfügung stellte. Peter Traub wurde als neuer Revisor gewählt.
Unter dem Punkt Diverses beleuchtete Fraktionschef Ivo von Büren das Wahlresultat der Gemeinderatswahlen 2021. Die «sachliche Politik der SVP und ein angemessener Wahlkampf» habe die Wähler überzeugen können. Als Regierungsratskandidat für die Region Grenchen habe Richard Aschberger auch wesentlich dazu beigetragen, dass die SVP so viele Stimmern machen konnte. (at.)