Grenchen
Susanne Sahli wird die neue Wirtschaftsförderin

Susanne Sahli übernimmt per 1. September 2020 von Karin Heimann das Mandat für die Wirtschaftsförderung der Stadt Grenchen.

Drucken
Susanne Sahli wohnt in Grenchen.

Susanne Sahli wohnt in Grenchen.

zvg

«Wir freuen uns, mit Susanne Sahli eine kompetente Nachfolgerin für Karin Heimann, welche zur Standortförderung espaceSolothurn wechselt, gefunden zu haben», teilt die Standortförderung am Montag mit.

Im Auswahlverfahren habe es «mehrere Kandidaten und interessante Bewerbungen» gegeben. «Susanne Sahli überzeugte mit ihrem professionellem und gewinnenden Auftreten, Kompetenz und ihrer Vernetzung in der Region.»

Die Grenchnerin ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der Beratungsfirma True Colours GmbH Grenchen (seit 2011) und Hongkong (seit 2006). In Hongkong war sie zudem Präsidentin der Schweizer Handelskammer (2011-2014) und wurde 2018 zum Ehrenmitglied ernannt. Sie ist ausserdem Gastdozentin an der FHNW und unterstützt die EMBA Lehrgänge der BFH als Expertin. Seit 2016 ist sie im Vorstand des Fördervereins Gründerzentrum Kanton Solothurn (GZS) und wurde 2020 zur Präsidentin gewählt.

Susanne Sahli hat ein Höheres Wirtschaftsdiplom vom Institut für Kaderschulung in Bern und ist zertifizierter Leadership Coach (CH/AUS). Weiterbildungen hat sie u.a. an der Business School MIT/Sloan (USA) abgeschlossen. (mgt)