Jubiläum
Supersiech und ChueLee geben am 30. Sonbre-Fest den Takt an

Die Heilpädagogische Sonderschule Grenchen lädt zum traditionellen Sonbre-Fest ein, diesmal bereits einen Tag früher als gewohnt. Das Fest findet dieses Jahr nämlich bereits zum 30. Mal statt.

Drucken
Jazz-Brunch am Sonntag mit Dülü Dubach und Supersiech.

Jazz-Brunch am Sonntag mit Dülü Dubach und Supersiech.

Zur Verfügung gestellt

Weil das Fest in diesem Jahr zum 30. Mal durchgeführt wird, beginnt es diesmal bereits am Freitagabend, 16. August, um 19 Uhr, mit einem tollen Unterhaltungsabend im eigens dafür aufgebauten Festzelt mit «ChueLee». Die Party-Band spielte bereits einmal in diesem Jahr in Grenchen, als Gäste an Sascha Ruefers Abend für Freunde in der Tennishalle. Sie werden mit ihrem unverwechselbaren Sound für eine ausgezeichnete Stimmung sorgen.

Das eigentliche und traditionelle Sonbre-Fest wird am Samstag, 17. August, um 14 Uhr im Garten der Heilpädagogischen Sonderschule (HPS) Grenchen eröffnet. Neben dem besonders attraktiven Spielplausch für Kinder – dieser wird von der Kiwanis Grenchen betreut – wird es diesmal auch eine Saftbar mit verschiedenen Köstlichkeiten geben, welche von den Kindern der Sonderschule hergestellt werden. Zu kaufen gibt es unter anderem selbst hergestellte Festabzeichen und eine Schülerzeitung. Am Abend wird Pascal Studer die Publikumsschar unterhalten.

Zu einem Sonbre-Fest gehören natürlich auch die kulinarischen Köstlichkeiten der «Wandfluh-Chuchi», die wiederum Egli- und Zanderfilets anbieten wird. Wer lieber einen feinen Hamme-Teller geniessen möchte, wird bei Neuhaus-Spezialitäten sicher ein entsprechendes Angebot finden. Am Freitagabend stehen feine Grillspezialitäten auf der Speisekarte.

Pro Jazz mit Jazz-Brunch

Am Sonntag, den 18.August organisiert die Vereinigung Pro Jazz ihren traditionellen Jazz-Brunch im Garten der Sonderschule an der Breitengasse. Ab 10 Uhr gastieren diesmal Dülü Dubach und Supersiech. Supersiech sind vier versierte, sehr experimentierfreudige Musikanten aus dem Raum Solothurn/Bern. Mit viel Lust und Freude an weiten Horizonten sind die Mannen seit ein paar Jahren musikalisch unterwegs.

Textschmied und Sänger Dülü Dubach am Akkordeon hat einen folkigen Background und verehrt Tom Waits sowie AC/DC. Bassist Michael Leuenberger ist ein Vollblutjazzer mit viel Rock-’n’-Roll-Erfahrung. Lee Bohnenblust am Saxofon hat schon alles an Worldmusic und Ausserweltlichem durchgespielt, derweil sich Tobee Knuchel sowohl als Hip-Hop-, als auch als knochenharter Rock-Schlagzeuger bewährt hat.

Zusammen aber kreieren die vier Supersieche, die schon rein optisch fleischgewordene Heterogenität verkörpern, einen eigenwilligen Sound. «Ungestrählte» Mundartlieder von Dülü Dubach treffen auf lustvolle und groovige französische Tänze und ausgefallene Coverversionen von Tom Waits.

Ein Konzert von Supersiech verspricht einen wohltuenden Moment, während dem die Banalitäten des Alltags zu verfliegen scheinen. Die Truppe «jammt» mit höchstem Vergnügen und spielt kaum je zweimal hintereinander das gleiche Programm, das Kinder, Erwachsene bis zur Rentnerin gleichermassen erfreut.(mgt)