Die operative Leitung der Betreuungsinstitution Stiftung Schmelzi wurde nach langjähriger Leitung durch Guido Studer anfangs April an Berit Ducommun übergeben.
Dies teilte die Stiftung Schmelzi mit. Die gelernte Sozialpädagogin mit Führungsweiterbildung wurde Vorsitzende der neu gebildeten Geschäftsleitung. Sie arbeitet schon seit 2007 für die Stiftung Schmelzi. Studer wird Ende Juni in den Ruhestand treten.
Seit 1995 betreut die Stiftung Schmelzi Menschen, die in der psychosozialen Eigenständigkeit Unterstützung und gesundheitsfördernde Massnahmen benötigen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe führt Schmelzi verschiedene Wohn- und Beschäftigungsangebote.
Von Beginn an leitete Guido Studer die Institution. «Seine fachlichen Kenntnisse, sein Ideenreichtum, seine Fähigkeit, rasch auf besondere Situationen zu reagieren, ermöglichten diesen Ausbau», würdigt die Institution sein Wirken. Fast gleich lang hatte Lukas Bäumle den Vorsitz des Vorstands und späteren Stiftungsrats. Als Präsident war er massgeblich am Ausbau der Institution beteiligt. Im Sommer 2018 trat Lukas Bäumle altersbedingt zurück, und Roger Rossier übernahm das Präsidium der Stiftung.
Kurz nach der Gründung konnte die Institution 16 Betreuungsplätze anbieten. Heute sind es über 180 Plätze. Diese Zunahme erforderte organisatorisch wie personell eine neue Ausrichtung. Der Stiftungsrat erarbeitete unter der Mitwirkung der Mitarbeitenden eine neue Organisationsform. Die Institutionsleitung sollte nicht mehr wie bisher auf die Schulter einer Person lasten, sondern auf mehrere Stellen verteilt werden.
Der Stiftungsrat verabschiedete im vergangenen Herbst das neue Organigramm, welches eine vierköpfige Geschäftsleitung vorsieht. Jedes Geschäftsleitungsmitglied betreut einen Dienstleistungsbereich. Die Geschäftsleitung hat ihre Aufgabe am 1. Januar 2019 aufgenommen. Alle Mitglieder dieses Führungsgremiums konnten aus dem bestehenden Kader der Stiftung rekrutiert werden. Als Vorsitzende der Geschäftsleitung und zugleich neue Institutionsleiterin wählte der Stiftungsrat Berit Ducommun. Der bisherige Institutionsleiter, Guido Studer, wird am 30. Juni 2019 seine Pension antreten. Bereits am 1. April 2019 und im Sinne einer nahtlosen Übergabe der Geschäfte übernahm Berit Ducommun von Guido Studer die Funktion der Institutionsleitung. Studer wird bis zu seinem Austritt seine langjährige Erfahrung und sein Wissen zur Verfügung stellen.
Neben Lukas Bäumle trat Ende des vergangenen Jahres mit Beat Schmid ein weiterer «Schmelzianer» und Baufachmann der ersten Stunde als Stiftungsrat zurück. Als Ersatz wurden Janine Stüdeli, dipl. Betriebsökonomin FH/Raumplanerin, sowie Sabrina Weisskopf, Rechtsanwältin, in den Stiftungsrat gewählt. Mit der neuen Institutions- und Geschäftsleitung und einem Stiftungsrat, in dem auch Frauen und die jüngere Generation vertreten sind, besitzt die Stiftung Schmelzi personell und organisatorisch eine Trägerschaft, die der Grösse der Institution gerecht wird. (rrg)