Gestern wurde im Beisein zahlreicher Prominenter und geladener Gäste die Mittelländer Ausstellung mia in Grenchen eröffnet. Geboten wird wiederum ein abwechslungsreiches Programm. Und das Eröffnungswetter zeigte sich von der besten Seite.
Messeleiterin Caroline Möri freute sich gestern sehr, die 23. Mittelländer Ausstellung mia Grenchen im Beisein zahlreicher prominenter Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eröffnen zu können. Passend zum Sonderschauthema Sport wurde die offizielle Eröffnungszeremonie mit bunten und unterhaltsamen sportlichen Showeinlagen gespickt. Die über 100 Gäste wurden bestens unterhalten.
Das sonnige Wetter passte perfekt zur Eröffnung. Messeleiterin Caroline Möri sprach in ihrer Rede zwar auch ernste Themen an, Themen wie die Fukushima-Katastrophe, oder die Schliessung der «Papieri» Biberist. Doch an der mia könne man jetzt durchatmen und sich ein wenig von diesen Themen erholen. «Wir wollen nach vorne schauen und die mia geniessen», sagte Möri. «Ich wünsche allen eine sonnige, fröhliche und lachende mia.»
«Sportliche Höchstleistung» der Grenchner Industrie
Wie schon die Messeleiterin dankte auch Stadtpräsident Boris Banga in seiner Festrede den zahlreichen Beteiligten, die sich für eine funktionierende Ausstellung einsetzen. Ausserdem: Dass die mia im Zeichen des Sports stehe, passe gut, denn was die Grenchner Industrie in den letzten beiden Jahren nach der Wirtschaftskrise entwickelt hat, «kommt einer sportlichen Höchstleistung gleich.» Auch Landammann Christian Wanner ging in seiner Rede auf die Wichtigkeit der Mittelländer Ausstellung ein. « Die mia und die Region Grenchen haben daher den Support der Solothurner Regierung verdient», stellte der Solothurner Finanzminister fest.
Die mia-Organisation hatte für die Eröffnung keine Mühen gescheut. Mit Apéro, Festreden, sportlichen Showein-lagen, Messerundgang, einem Besuch im Bauernzelt und mehr war für das Wohl der Gäste gesorgt. Nach der offiziellen Eröffnung tummelten sich dann bereits Massen von Messebesuchern auf dem Gelände, in den Restaurants, in den Zelten, auf dem Rummelplatz und überall.
Die Mittelländer Ausstellung mia in Grenchen dauert bis zum 5. Juni. Der Eintritt zur Messe ist frei.