Drei Musikvereine aus der Region zeigen im Grenchner Parktheater, dass sie bereit sind fürs «Eidgenössische». Die Stadtmusik Grenchen ist erstmals seit 45 Jahren wieder dabei.
Am Freitag, 3. Juni 2016, findet um 20 Uhr im Parktheater Grenchen ein Konzert im Rahmen der Vorbereitungen auf das Eidgenössische Musikfest vom 10.–12. Juni und vom 17.–19. Juni 2016 in Montreux statt.
Ein Eidgenössisches Musikfest stellt für viele Musikanten etwas Besonderes dar, da es nur alle fünf Jahre ausgetragen wird und man sich für einmal mit Vereinen aus der ganzen Schweiz messen kann, schliesslich gibt es gemäss Wikipedia in der Schweiz 600 000 Personen, die Mitglied eines Musikvereins sind und 20% der Schweizerinnen und Schweizer spielen ein Instrument.
Als Gastvereine konnte die Stadtmusik Grenchen für diesen Abend die Musikgesellschaft Derendingen und die Stadtmusik Huttwil gewinnen. Die MG Derendingen tritt in Montreux in der 3. Stärkeklasse Harmonie an. Sie spielen als Aufgabenstück «Colorado» von Franco Cesarini. Ihr Selbstwahlstück heisst «In Times of Triumph» und stammt aus der Feder von James Swearingen. Auf der Parademusik werden sie entweder zu «Musiktag» von Jean-Pierre Fleury oder «The Washington Post» von J. P. Sousa marschieren.
In der 1. Stärkeklasse Harmonie wird sich die Stadtmusik Huttwil messen. Sowohl das Selbstwahl- wie auch das Aufgabenstück haben in ihrem Fall einen spanischen Hintergrund. «El Camino Real» von Alfred Reed wurde von den Huttwilern selbst gewählt und «La Corrida de Toros» ist von Mario Bürki als Aufgabenstück für alle 1.-Klass-Vereine komponiert worden. Die Parademusik bestreiten sie entweder mit dem «Hugo Schaad-Marsch» von Edouard Röthlisberger oder dem «Papstein Marsch» von Hanusch.
Stichtag: 18. Juni
Die Grenchner «Stadtmusikanten» werden erstmals seit 45 Jahren wieder an einem Eidgenössischen teilnehmen. Am 18. Juni 2016 um 9.50 Uhr gilt es für die Stadtmusik ernst. Sie führt im Théâtre de Vevey «Le Reflet», ihr Selbstwahlstück mit dem Titel «Robinson Crusoe» von Bert Appermont und das von Marc Jeanbourquin eigens für diesen Wettbewerb und sämtliche 2.-Klass-Vereine komponierte Aufgabenstück «The Glenmasan Manuscript» auf. Auf dem Parcours de Chaplin in Vevey treten sie um 12.06 Uhr mit «Gruss an Bern» von Carl Friedemann oder «Schwyzer Soldaten» von Ernst Lüthold zur Parademusik an.
Diese Auftritte wie auch die ganzen festlichen Aktivitäten sind für alle Musikanten sowie für Musikliebhaber einmalige Ereignisse, welche nicht verpasst werden dürfen. «Unterstützen Sie uns doch bei diesem Wettkampf, indem Sie die Reise nach Montreux antreten», schreibt die Stadtmusik in einer Mitteilung. (phg)