Grenchen
Stadtbibliothek und Bücherschrank sind wieder geöffnet

In Grenchen sind die Stadtbibliothek und auch der offene Bücherschrank wieder zugänglich. Bücher werden in der Stadtbliothek «in Quarantäne» genommen.

André Weyermann
Drucken
Katja Leudolph (links) und Amira Hafner beim Bestücken des Bücherschrankes beim Marktplatz.

Katja Leudolph (links) und Amira Hafner beim Bestücken des Bücherschrankes beim Marktplatz.

igu

Der schmucke «Offene Bücherschrank» auf dem Marktplatz kann wieder benutzt werden. Katja Leudolph und Amira Hafner-al Jabaji haben bei garstigen Bedingungen geputzt, gewischt, desinfiziert und Bücher assortiert. Es hat anspruchsvolle Literatur, Krimis, Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher für jeden Geschmack und jedes Alter in diversen Sprachen. (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch). Man kann sich kostenlos mit einem oder auch zwei Büchern eindecken. Ein Angebot für die Menschen in Grenchen, durch Steuergelder eingerichtet, ehrenamtlich betreut durch die Literarische Gesellschaft. Ein Plakat weist auf die Hygiene- und Abstandsregeln hin.

Ebenfalls wieder geöffnet ist die Stadtbibliothek (ehemals alte Turnhalle). Besucherinnen und Besucher werden gebeten, darauf zu achten, dass sich der Aufenthalt auf das Suchen und Ausleihen beschränkt und der Aufenthalt kurz zu halten ist. Die zurückgebrachten Medien werden «in Quarantäne» bleiben und sind nicht sofort wieder ausleihbar. Auch hier sind die Hygiene- und Abstandsmassnahmen zu befolgen. Da die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besucht werden kann, sind online Vorbestellungen nicht mehr möglich.