Anlässlich der Sportlerehrung zeichnete die Stadt Grenchen am Freitagabend im Velodrome Suisse ihre Sportlerinnen und Sportler für ihre national sowie international erbrachten Leistungen im Jahr 2014 aus.
Eine spezielle Ehrung erhielt der 89-jährige Kurt Weissbrodt für sein langjähriges und grosses Engagement im Grenchner Fussball.
Wie im Vorjahr bot das Velodrome Suisse einen idealen Austragungsort für die Auszeichnung der Sportlerinnen und Sportler aus den Disziplinen Trampolin, Schwimmen, Fussball, Hundesport, Karate, Kanu, Inline Skating, Skirennen, Streetdance, Fallschirmspringen, Schach, Gewichtheben, Minigolf, Leichtathletik, Schiessen und Strassenhockey.
Insgesamt 67 Sportlerinnen und Sportler wurden durch den Stadtpräsidenten François Scheidegger für ihre Leistungen in Form eines Diploms und einem speziell für die Ehrung hergestellten Geschenks geehrt. Regierungsrat Remo Ankli überbrachte das Grusswort der Solothurner Regierung.
Die Veranstaltung wurde durch Darbietungen der Streetdance Tanzschule Grenchen unter der Leitung von Sarah Cattin sowie einer Präsentation des Radsportverbands Swiss Cycling über die Bahn-Europameisterschaft 2015, die im Oktober im Velodrome Suisse stattfindet, umrahmt.
Im Anschluss an den offiziellen Teil offerierte die Stadt einen Apéro, welcher durch den Strassenhockeyclub Grenchen-Limpachtal organisiert und serviert wurde.