Volkshochschule Grenchen
Sprachen, Wellness und Smartphone im Griff

Das neue Programm der Volkshochschule Grenchen für 2015 liegt vor. Allein über 50 Angebote für Sprachkurse sind beispielsweise enthalten.

André Weyermann
Drucken
Über 50 Sprachkurse werden an der Volkshochschule Grenchen angeboten. (Symbolbild)

Über 50 Sprachkurse werden an der Volkshochschule Grenchen angeboten. (Symbolbild)

Keystone

Das Programm der Volkshochschule für das erste Semester 2015 liegt vor. Es ist bereits auf der Homepage (www.vhs-grenchen.ch) aufgeschaltet und wird im Laufe dieser Woche die Haushalte in Grenchen und Umgebung erreichen. Das Programm ist knapp 60 Seiten stark, bietet über 120 Kurse an und erscheint in einer Auflage von 24 000 Exemplaren.

Wie Heidi Eggimann, die Leiterin der Geschäftsstelle, erklärt, habe man versucht, eine attraktive Mischung zwischen Bewährtem und Neuem zusammenzustellen. «Wir bemühen uns jeweils auch, Trends in der Gesellschaft zu erfassen», führt sie weiter aus. Im Weiteren habe man die Kurse des Kulturkreises Bettlach nach dessen Auflösung übernommen.

Traditionell am stärksten vertreten sind die Sprachkurse. In dieser Sparte findet man über 50 Angebote. Neben den «gängigen» Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und Spanisch findet sich hier auch ein Kurs in Chinesisch, der vor allem für Anfänger und Reisende gedacht ist.

Erfahrungsgemäss ist es nicht ganz einfach, seine schon vorhandenen Kenntnisse einzuschätzen. Deshalb bietet die VHS zu einem geringen Unkostenbeitrag Einführungskurse an, in welchen man im persönlichen Gespräch mit Fachpersonen den passenden Kurs auswählen kann. Das Programmheft bietet aber auch die Möglichkeit, sich mittels eines Rasters selber einzustufen.

Dem Zeitgeist entsprechend ist die Sparte Bewegung-Fitness mit über 30 Kursen gut vertreten. Besonders interessant dürfte nach den Festtagen der Kurs «Fatburner» (Fettverbrenner) sein. Aber auch sonst findet sich von Zumba über die beliebten Aqua-Gym-Kurse bis zu Hatha Yoga eine breite Palette an Angeboten.

Grundkurs für iPhone und iPad

Der (rasanten) Entwicklung wird ebenfalls bei den Computerkursen Rechnung getragen. Die traditionellen Kurse findet man zwar noch, allerdings in kleinerer Anzahl als auch schon. Dafür werden ein Grundkurs iPhone und iPad sowie Kurse zur optimalen Nutzung von Android Smartphone und Tablet sowie als Neuheit ein Kurs zu Facebook und Co. angeboten.

Interessantes gibt es auch auf anderen Gebieten. Die Kultur lockt mit Jodeln und sonstigem gemeinsamen Singen, die Sparte Gesundheit-Wellness mit Meditation und auch Gartenfreunde können aus verschiedenen Kursen aussuchen. Spannend tönen zudem die Titel im Bereich Persönliche Weiterbildung. «Peinlich, na und? Nicht für mich!» «Bewerbungstraining Generation 40+» oder «Stilsicher in Farbe und Kleidung für Damen und Herren», heisst es hier unter anderem.

Japanische Küche ist Trumpf

Auch gestalterische Personen kommen auf ihre Rechnung. Hier sind einige Neuigkeiten zu entdecken wie das Fertigen von Osterhühnern, Garten-Stelen, Korbflechten mit Weiden und vieles mehr. Italienisch und Japanisch dominieren zudem die Kochkurse. Lern- und Wissbegierige haben also die Qual der Wahl. Ein Stöbern im Programm lohnt sich bestimmt.