Sport
«Bahnradsport der Sonderklasse»: Weltcuprennen im Grenchner Velodrome

Bahnradfahrerinnen und Radfahrer aus 16 Nationen fahren am Donnerstag, 24. Februar, im Grenchner Velodrome um Weltcuppunkte.

Drucken
Radrennen in mehreren Disziplinen und Altersklassen werden im Velodrome zu sehen sein.

Radrennen in mehreren Disziplinen und Altersklassen werden im Velodrome zu sehen sein.

zvg

«Life’s an Omnium», lautet die Affiche am Donnerstag ab 17 Uhr im Grenchner Velodrome. Das Radstadion lädt zur «International Competition UCI C2», die «Bahnradsport der Sonderklasse» verspricht, wie die Veranstalter schreiben.

Auf dem Programm stehen internationale Rennen mit Startenden aus 16 Nationen der zweithöchsten Kategorie des internationalen Bahnradsport-Verbandes Die Schweizer Elite (Damen und Herren) misst sich dabei mit Vertreterinnen und Vertretern traditionell starker Nationen wie Holland, Italien Frankreich, Russland und nicht zuletzt den USA.

Rennen in mehreren Disziplinen

Die Damen absolvieren die Vielfältigkeitsprüfung Omnium (Scratch, Tempo Race, Elimination und Punktefahren), während die Herren in den Einzeldisziplinen Scratch, Punktefahren und Elimination an den Start gehen. Bei den Junioren und Juniorinnen (U19 und U17) dürfen die Radsport-Fans gespannt sein, wer bereits Ambitionen auch für höhere Aufgaben hegt.

Schliesslich stehen auch die Senioren (Ü40) am Start. Sie messen sich im Punktefahren über die stattliche Distanz von 60 Runden (15 Kilometer). Die Rennen beginnen um 17.00 Uhr und dauern bis ca. 22.30 Uhr. Türöffnung ist um 16.00 Uhr. (mgt)