Red Bull Race Day Grenchen
Spezialfahrzeug entfernte die Gummispuren über Nacht

Drucken
Sébastian Buemi im Formel-1-Auto von Aston Martin Red Bull Racing.

Sébastian Buemi im Formel-1-Auto von Aston Martin Red Bull Racing.

zvg/Red Bull

Der Rückbau des Flughafengeländes erfolgte in der Nacht zum Montag. Am Montagmorgen waren lediglich noch Reste der Zäune zu sehen, plus etwas Abfall, den der am Abend übers Gelände fegende Sturm verfrachtet hatte. Insbesondere wurden alle Gummispuren auf Piste und Tarmac beseitigt, welche die Rennautos mit ihren Stunts reichlich hinterlassen hatten.

Dies wurde laut Flughafendirektor Ernest Oggier mit einem Spezialfahrzeug der Firma ISS gemacht, welches schon vor zwei Jahren zum Einsatz kam bei der Neubeschriftung der Piste. «Dies wurde damals nötig, weil der Nordpol magnetisch wandert. Aus der Piste 07/25 wurde damals 06/24.» Doch das wäre eine andere Geschichte.

Jedenfalls wurden damals die grossflächigen Farbmarkierungen mit einem Hochdruckgerät erfolgreich entfernt. Dies hat sich offenbar auch bei der Entfernung der Gummispuren bestens bewährt. Die frischen Spuren des Wochenendes hätten problemlos entfernt werden können. (at.)

Red Bull Race Day in Grenchen
25 Bilder
Auch der Ritt auf den Teufelsrädern zieht die Blicke auf sich.
Auch die Schönheit der Douglas DC-3 ist zu bewundern.
Die leisesten Vehikel: Segways als Einsatzfahrzeuge.
Auch die kleinen Besucher können abheben.
Grosses Staunen bei den Kleinen.
Ohropax gabs am Stand der Polizei gratis, die Pamire kosteten 30 Franken.
Die Synchron-Show der Modellflieger.
Inspektion der Boliden vor der Show.
Spektakel auf dem Motorrad.
Mit 250 Sachen und 120 Dezibel brüllte der Formel-1-Bolide über die Flugpiste.
Ohren zu halten oder mit dem Handy filmen?
Sébastian Buemi (SUI) im Formel-1-Auto von Aston Martin Red Bull Racing
Sébastien Buemi in Action
Mit 250 Sachen und 120 Dezibel brüllte der Formel-1-Bolide über die Flugpiste.
Gesehen am Red Bull Race Day in Grenchen.
Red Bull verleiht Flügel.
Das Red Bull Air Race in Grenchen, dieses Spektakel wird es wohl nicht mehr lange geben.
Matthias Dolder in der Edge540
Die Classic Formation des Bettlacher Millionärs Hugo Mathys: Eine DC3 mit drei Beech 18.
Die Classic Formation des Bettlacher Millionärs Hugo Mathys: Eine DC3 mit drei Beech 18.
Die P-38 Lightning auf der Piste
Brennender Gummi begeisterte die Leute bein den Nascar-Boliden
Die Red Bull Driftbrothers nebelten die Besucher ein
Das Flying Bulls Czech Aerobatic Team während des Red Bull Race Day

Red Bull Race Day in Grenchen

Hans Peter Schläfli