Pfadi
Solothurner Wölfe machten sich am Wölflitag auf die Suche nach dem Ei

85 Wölfe - Kinder zwischen sechs und zehn Jahren - der Pfadi Kanton Solothurn trafen sich am vergangenen Sonntag in Gerlafingen zum alljährlichen Wölflitag.

Drucken
Die Siegergruppe freut sich über das gefundene goldene Ei.

Die Siegergruppe freut sich über das gefundene goldene Ei.

Zur Verfügung gestellt

Wenn man mitten im Jahr beim Bahnhof Gerlafingen auf vier als Hühner verkleidete Gestalten trifft, könnte es mit der Pfadi zu tun haben. Jedenfalls war dies letzten Sonntag der Fall. Jedes der vier Hühner trug einen verschlossenen Koffer und darin je ein farbiges Ei. Doch eines der Hühner sei ein ganz besonderes mit einem goldenen Ei im Gepäck. Eingeteilt in vier Gruppen hatten die Wölfe fortan die Aufgabe, bei verschiedenen Posten möglichst viele Zuckereier zu sammeln.

So galt es unter anderem beim Eier färben, einer Steckenpferd-Stafette oder durch das Ertasten von Gegenständen die Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis zu stellen. Schliesslich sollte die Siegergruppe als erstes erraten dürfen, in welchem Koffer sich das goldene Ei befindet.
Über die Abteilungsgrenzen hinweg

Ziel des Wölflitags ist es, den Kindern die Gelegenheit zu geben, sich über ihre Gruppe hinweg mit anderen Wölfen aus dem Kanton zu treffen und gemeinsam in eine Phantasiewelt einzutauchen. Auch den Leiterinnen und Leitern werden durch den Austausch neue Impulse für ihre Arbeit in ihren Gruppen mit auf den Weg gegeben.

Die beiden Verantwortlichen für die Wolfsstufe Simone Lanz v/o Kiruna und Lukas Kappeler v/o Schnägg zeigen sich begeistert vom Anlass: „Die Wölfe sind aktiv und extrem kreativ. Die gute Stimmung und der Austausch zwischen den Wölfen beeindrucken uns".
Grundlagen der Pfadibewegung Schweiz als Pfeiler

Hinter dem Anlass steckt die Wolfsstufe-Arbeitsgruppe der Pfadi Kanton Solothurn. Diese unterstützt die Kantonalleitung in den Bereichen Ausbildung, Betreuung und Animation der Wölfe in den 25 Abteilungen des Kantons. Sie ist Ansprechstelle für die Leiterinnen und Leiter und unterhält ebenfalls einen regen Kontakt zu den Ressortverantwortlichen der Pfadibewegung Schweiz.
In welchem Koffer steckt das goldene Ei?

Dann um 15 Uhr war es so weit: Die Gruppe gelb, welche am meisten Zuckereier gesammelt hatte, durfte erraten, in welchem Koffer das goldene Ei versteckt ist. Prompt wählten Sie beim Spiel Eins, zwei oder Ei den richtigen Koffer. Das goldene Ei wurde gefunden und als Belohnung gab es für alle - wie könnte es auch anders sein - Schokoladeneier zur Stärkung. (mtg)