Künstleratelier
Solothurner Tänzer und Musiker dürfen für 6 Monate nach Paris

Die Tänzerin Anja Gysin und der Musiker Philipp Stampfli können 2012 jeweils sechs Monate das Künstleratelier in der Pariser «Cité Internationale des Arts» nutzen. Das Kuratorium für Kulturförderung unterstützt die Künstler zudem finanziell.

Drucken
Anja Gysin und Philipp Stampfli dürfen nach Paris

Anja Gysin und Philipp Stampfli dürfen nach Paris

Zur Verfügung gestellt

Das Kuratorium für Kulturförderung hat entschieden, den beiden Solothurner Künstler, 32-jährige Tänzerin Anja Gysin und der 44-jährige Musiker Philipp Stampfli, im nächsten Jahr jeweils für sechs Monate das Künstleratelier in der «Cité Internationale des Arts» zur Verfügung zu stellen.

Die beiden Solothurner dürfen jedoch nicht nur das 40 m2 grosse Künstleratelier inmitten der Kunstszene benützen, sondern bekommen auch noch eine monatliche finanzielle Unterstützung von je 3'000 Franken. Finanziert wird das Ganze über einen Beitrag aus dem Kantonalen Lotteriefonds.

Das Kuratorium ermöglicht Kunstschaffenden seit 2001, sich während eines Auslandsemester in Paris mit ihrer eigenen Arbeit auseinanderzusetzen. Bis Ende 2011 konnten bislang 21 Kunstschaffende mit Bezug zum Kanton Solothurn in der «Cité Internationale des Arts» arbeiten.

Die Künstler

Anja Gysin besuchte bis zum 16. Lebensjahr die Ballettschule Barbara Bernard und das kantonale Leistungszentrum für Kunstturnen in Solothurn. Darauf folgten Ausbildungen in Zeitgenössischem Tanz. 2006 trat Gysin mit ihrem ersten Soloprogramm auf. Sie erhielt 2010 einen Werkjahrbeitrag des Kantons Solothurn zugesprochen. In Paris möchte sie sich mit dem Thema Heimat befassen.

Philipp Stampfli nahm am Lehrerseminar Klavierunterricht und schloss 1994 sein Lehrdiplomstudium für Klavier in Biel mit Nebenfach Gesang ab. Es folgte ein Aufbaustudium an der Musikhochschule Zürich. Bekannt ist der 44-Jährige unter anderem als eine Hälfte des Bühnenduos «Studer & Stampfli». Seit 1996 unterrichtet er an der Musikschule Unterleberberg, seit 2004 an der Musikschule der Stadt Solothurn. In Paris möchte er sich auf ein neues Konzertprogramm konzentrieren, das etwas anderes als die bisherige Arbeit sein soll. Neben dem Schreiben und Arrangieren neuer Musik will sich Stampfli auch an einer Pariser Musikhochschule weiterbilden.