Rückblick Musikwoche - So viel Musik und Kultur durfte Grenchen während einer Woche geniessen
Rückblick Musikwoche
So viel Musik und Kultur durfte Grenchen während einer Woche geniessen
Vom 14. bis zum 22. April fand in Grenchen die Internationale Musikwoche statt. Hier einige Highlights im Überblick.
Drucken
Teilen
29 Bilder
29 Bilder
Rückblick internationale Musikwoche Grenchen 2018: Eröffnungskonzert Internationale Musikwoche Grenchen mit dem London Concert Symphony Orchestra...
Oliver Menge
Die Neuauflage der Internationalen Musikwoche in Grenchen startete mit einem gelungenen Eröffnungskonzert. Dieses reihte einen Ohrwurm an den nächsten und huldigte mit Komponisten aus Deutschland, Österreich, Finnland und Russland der Marke «International».
Ein grosses Highlight der Internationalen Musikwoche war der Auftritt der Boston Brass im Grenchner Parktheater. Deren Stilmix aus Klassik, Jazz, Volksweisen und Broadway-Hits sprengte förmlich den Rahmen des herkömmlichen Blechbläser-Repertoires.
Als weiterer Höhepunkt der musikalischen Woche ist das Finalkonzert des Klarinettenwettbewerbs zu nennen. Das Zusammenspiel der russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg und der Finalisten des «Clarinet Competition» beeindruckte und begeisterte das Publikum.
Im Rahmen der Internationalen Musikwoche wurde auch zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder der Musikpreis Grenchen verliehen. Rund sechs Blasorchester der ersten und Höchstklasse spielten dafür im Grenchner Parktheater um die Wette.
Zum Abschluss der Internationalen Musikwoche gab die Stadtmusik Grenchen nochmal alles. Das Abschlusskonzert unter der Leitung von Rainer Ackermann und mit Solist Armin Bachmann (Posaune) war ein voller Erfolg.