Grenchen
So sieht es im neuen Restaurant Parktheater aus

Heute Sonntag kann man das neu umgebaute Parktheater-Restaurant besichtigen. Wir zeigen, wie es im Restaurant aussieht.

Drucken
Ein erster Blick ins umgebaute Restaurant Parktheater Grenchen
17 Bilder
Mobile Bar, zurzeit im Foyer
Hinter dem Restaurant-Tresen
Es wird auch Granicum ausgeschenkt
Espressomaschine
Die Reservationen seien gut angelaufen, heisst es
Blick in die Gaststube
Das Programm vom Eröffnungssonntag
Lounge
alte Theaterplakate
Trendig: Tresen in grünen Kacheln
weiterer Loungebereich mit Nierentischen
Stars und Sternchen auf der Parktheater-Bühne

Ein erster Blick ins umgebaute Restaurant Parktheater Grenchen

Andreas Toggweiler

Heute wird das Restaurant Parktheater nach längerer Schliessung und Umbauzeit mit einem Tag der offenen Tür wiederereröffnet. Am Vorabend der Eröffnung konnte das GT einen Blick in das geschmackvoll umgestaltete Lokal werfen (siehe Bildstrecke). Der normale Restaurantbetrieb wird dann am Dienstag aufgenommen.

Auf der Suche nach einer Lösung für die komplett ausgelastete Küche und wegen steigender Nachfrage nach Mahlzeiten seitens Spitex und Mittagstisch beschloss die rodania, Stiftung für Schwerbehinderte Grenchen, vor rund einem Jahr, das Parktheater Grenchen als Pächterin zu übernehmen und wieder zu eröffnen, nachdem ein Neubau an der Riedernstrasse 8 verworfen worden war.

Unter der Leitung von Architekt Christian Müller, 2bm Architekten, und in enger Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege, der Stadt Grenchen und der Genossenschaft Parktheater wurde eine zeitgemässe und attraktive bauliche Umgestaltung realisiert. "Sämtliche Umbauarbeiten wurden dabei ganz bewusst an regionale Gewerbebetriebe vergeben, um die Verbindung des Parktheaters und der rodania mit der Region zu unterstreichen", heisst es in einer Mitteilung.

"Engagiert und integriert"

Das Restaurant wird von der rodania Gastro AG geführt, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stiftung für Schwerbehinderte Grenchen. Auf eine Steuerbefreiung verzichte die Stiftung bewusst, um eine Marktverzerrung gegenüber den anderen Marktteilnehmern zu verhindern, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Ausserdem soll ein Gewinn zu Gunsten der Stiftung für Schwerbehinderte Grenchen erzielt werden und dieser direkt zu Gunsten der begleiteten Menschen eingesetzt werden können. Die Stiftung hat auch Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit besonderen Bedürfnissen geschaffen, die ins Parktheater-Team integriert werden. Finanziert werden die Aktiengesellschaft und das gesamte Projekt durch Darlehen der Stiftung für Schwerbehinderte Grenchen, welche "zu marktüblichen Konditionen" verzinst werden. "Sämtliche Schritte wurden und werden mit Steueramt und Stiftungsaufsicht vorbesprochen und entsprechen in allen Punkten den gesetzlichen Vorgaben und dem Stiftungszweck."

Öffnungszeiten

Das Restaurant Parktheater ist ab Dienstag, 21. April 2015 wie folgt geöffnet:
Dienstag bis Freitag: 9 bis 00.30 Uhr
Samstag: 11 bis 00.30 Uhr
Sonntag: 11 bis 17 Uhr
Montag: Ruhetag (Veranstaltungen möglich)