Grenchner Fasnacht
So sieht das diesjährige Fasnachtsprogramm von Grenchen und Bettlach aus

Nur noch dreimal schlafen und dann heisst es früh aufstehen: Mit der Chesslete um 5 Uhr morgens wird die Fasnachtswoche in Grenchen und Bettlach eröffnet. Doch auch in der Woche darauf ist noch eingies los in den Gemeinden.

Oliver Menge
Drucken
Schon bald geht die Fasnacht wieder los, bis dahin sollten alle Kostüme genäht und alle Masken fertig angestrichen sein.

Schon bald geht die Fasnacht wieder los, bis dahin sollten alle Kostüme genäht und alle Masken fertig angestrichen sein.

Oliver Menge

Bald ist es so weit: Überall laufen die letzten Vorbereitungen auf die närrische Zeit: Beizen werden dekoriert, die letzten Nähte an den Kostümen gefertigt, die Masken erhalten den letzten Anstrich. In Schulen und Kindergärten wird gebastelt und geklebt, damit für den Umzug am Donnerstag alles bereit ist.

Das Grenchner Fasnachtsprogramm

Donnerstag, 27. Februar, ab 5 Uhr: Chesslete. Ab 14.35 Uhr: Kinderumzug. Ab 20 Uhr: Nachtumzug und Proklamation. Anschliessend Strassen- und Beizenfasnacht.

Freitag, 28. Februar: am Nachmittag Seniorenfasnacht im Eusebiushof, in den Alterszentren am Weinberg und Kastels mit Schnitzelbankgruppen und Guggenmusiken. Ab 21 Uhr: Goschennacht im Parktheater mit Verleihung des Prix Göschi.Samstag, 1. März, ab 19.30 Uhr: Guggennight - Nonstop-Konzert auf der Titanictreppe, anschliessend Strassen- und Beizenfasnacht.

Sonntag, 1. März, ab 14.15 Uhr: grosser Fasnachtsumzug. Anschliessend Monsterguggete vor der Eusebiuskirche und Amtsübergabe Obernarr. Diverse Platzkonzerte und After-Umzugsparty im Baracoa.

Dienstag, 4. März, ab 14 Uhr: Kinderball im Parktheater. Ab 20.30 Uhr: Fasnachtsball «Ballacoa» im Baracoa, nur für Kostümierte.

Mittwoch, 5. März, ab 20 Uhr: Bööggverbrennen auf dem Marktplatz. Ab 21 Uhr: Jubiläumsfete der Hilari-Zunft «60 Jahre» im Eusebiushof.

Das Bettlacher Fasnachtsprogramm

Donnerstag, 27. Februar, ab 5 Uhr: Chesslete ab dem Dorfplatz. Ab 8 Uhr Kinderchesslete. Um 14 Uhr: Kinderumzug mit anschliessendem Kinderball in der MZH Büelen. Ab 20 Uhr: Bettle-Gwösch in der MZH Büelen (Türöffnung und Service ab 18.45 Uhr).

Freitag, 28. Februar, ab 21 Uhr: «Höllefuer» in der MZH Büelen.

Samstag, 1. März, ab 21 Uhr in der Zähnteschür: «AupäRuusch».

Montag, 3. März, ab 21 Uhr: «Mooreball», neu in der Musikbar Kakadu.

Mittwoch, 5. März, ab 19.19 Uhr auf dem SMH-Gelände: Verbrennen des Bööggs.