Auf dem Zytplatz gabs gestern allerhand zu sehen und zu erleben zum Thema Mobilität: Als Fussgänger, Velofahrer oder zum Test auch mal im Rollstuhl.
Zum sechsten Mal wurde der Mobilitätstag Grenchen von so!mobil durchgeführt. Schülerinnen und Schüler konnten sich auf einem Parcours als Rollstuhlfahrer versuchen, erhielten von BGU-Mitarbeitenden Informationen zum (richtigen) Verhalten im Bus - lieber nicht herumturnen, auch wenn es viele schöne Stangen hat - und durften sich als Belohnung fürs Zuhören hinters Steuer setzen.
Seine geschicklichkeit konnte man auf dem veloparcours der Polizei testen und sein Gleichgewichtsgefühl als Fussgänger bei der Pro Senectute. Dazu gabs einen Wettbewerb und viele Gadgets für erfolgreich absolvierte Tests. Alkoholfreie Drinks und Popcorn versüssten die Stimmung zusätzlich.
Eine grosse Attraktion war einmal mehr die Drehleiter der Feuerwehr, die Gross und Klein im Nu in die Vogelperspektive spedierte, bzw. in der Fahrerkabine zeigte, was der tote Winkel bedeutet. Informieren konnte man sich zudem über aktuelle Elektro- und Gasfahrzeuge oder einmal ein Transportvelo testfahren.