Startseite
Solothurn
Grenchen
Der dritte Teilnehmer des Fussballturniers «Uhrencup» ist bekannt. Der serbische Spitzenklub Roter Stern Belgrad wird vom 5. bis 9. Juli in Grenchen spielen. Der Klub ist ehemaliger Welt- und Europapokalsieger sowie eine bekannte Talentschmiede.
Der serbische Spitzenverein Roter Stern Belgrad nimmt zum ersten Mal am Uhrencup teil. Im Kader des ehemaligen Welt- und Europapokalsieger spielen sieben Nationalspieler. Der Klub ist zudem bekannt für seine Talentschmiede, wie die Verantwortlichen in einer Mitteilung schreiben. Für Roger Rossier, CEO des Uhrencup ist die Teilnahme eine echte Bereicherung für das Turnier:«Ich freue mich, dass mit Roter Stern Belgrad, einer der erfolgreichsten Vereine Osteuropas nach Grenchen kommt. Roter Stern spielt nächste Saison europäisch und kann den Uhrencup als optimale Vorbereitung nutzen.»
Erhoffter Publikumsmagnet
Durch die grosse Fangemeinde des Vereins erhoffen sich die Organisatoren, dass Roter Stern Belgrad ein Publikumsmagnet ist. «Mit dem Auftritt von Roter Stern in Grenchen erhalten die vielen in der Schweiz lebenden Serben eine einmalige Gelegenheit, ihre Idole hautnah zu erleben», so Rossier.
Der Uhrencup 2013 findet vom 5. bis am 9. Juli 2013 in Grenchen statt. Neben Roter Stern Belgrad spielen auch die Schweizer Spitzenvereine Grasshopper Club Zürich und der FC Basel um die Trophäe. Der vierte internationale Teilnehmer wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben. (mru)