Handels- und Industrieverein
Sektion Biel-Seeland hat einen neuen Präsidenten

Die Hauptversammlung der Sektion Biel-Seeland des Berner Handels- und Industrievereins wählte Fabian Engel, Geschäftsleiter der Bieler Firma F. + H. Engel AG, zu ihrem neuen Präsidenten. Er löst Thomas Mäder ab.

Drucken
Fabian Engel

Fabian Engel

Zur Verfügung gestellt

Die Sektion Biel-Seeland des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern hat einen neuen Präsidenten. «Mit Fabian Engel wählte der Wirtschaftsverband einen regional verankerten Unternehmer an seine Spitze», heisst es in einer Mitteilung. Fabian Engel ist 40-jährig, verheiratet und in Biel aufgewachsen.

Der Betriebsökonom führt in 5. Generation das Bieler Traditionsunternehmen F. + H. Engel AG. Als Geschäftsleiter einer kmu kenne er dessen Ansprüche und Sorgen, dementsprechend werde er sich für gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft einsetzen, heisst es.

«Dabei gilt es in erster Linie, die regionalen Stärken hervorzuheben und zu fördern», sagte Fabian Engel vor den Mitgliedern. Zu seinen weiteren Schwerpunkten zählen die Weiterführung und Intensivierung der Aktivitäten im Bereich der Infrastruktur, die Vertretung der spezifischen Interessen der Region innerhalb des Kantonalverbands sowie die Verbesserung des Images, welches die «Wirtschaft» in der Öffentlichkeit hat.

Rund 500 Mitglieder

Der abtretende Präsident Thomas Mäder konnte in seiner vierjährigen Amtszeit eine Vielzahl von Projekten und Initiativen des HIV Biel-Seeland mitprägen und umsetzen. Namentlich engagierte er sich für Projekte in den Bereichen Bildung und Infrastruktur. So wurden unter anderem Lobbying für den Campus Biel-Bienne betrieben und die Initiative für die Gründung des Komitees Pro A5-Westast ergriffen. Zudem tritt die Seeländer Sektion des HIV als Aktionär bei der Höheren Fachschule für Technik Mittelland oder bei der InnoCampus AG auf.

Der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern, Sektion Biel-Seeland setzt sich seit Jahrzehnten für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region ein. Die Sektion zählt rund 500 Mitglieder und ist neben der Stadt Bern die zweitgrösste Sektion des HIV Kanton Bern.