Auch dieses Jahr hat Best Western aus den USA das Airporthotel auf Herz und Nieren geprüft. Mit Erfolg: Gesamtschweizerisch rangiert das Hotel am Flughafen Grenchen auf dem zweiten Platz, mit gerade mal sechs Punkten hinter dem ersten Rang.
Zum dritten Mal in Folge wurde das Airporthotel am Flughafen in Grenchen von Best Western mit dem Quality Award für «Excellence in quality and standards» ausgezeichnet.
Zu deutsch heisst dies, dass die Best Western-Kette aus Phoenix, Arizona in den USA das Hotel für seine hohe Qualitäten und die Standards ehrt. Weltweit gibt es über 4000 Best Western Hotels. In der Schweiz liegt das Airporthotel in diesem Jahr auf dem zweiten Rang, nur knapp geschlagen von den Restaurants Bären und Bristol in Bern.
Umfassende Check- und Prüfliste
«Die Hotels erhalten von einem Experten Punkte», erklärt John Traub, der Geschäftsführer des Airporthotels in Grenchen, «Wenn die Standards erfüllt werden, werden Punkte vergeben, fehlt etwas, werden Punkte abgezogen.»
Insgesamt ist es möglich, 10000 Punkte zu erhalten. Ein Blick auf die Checkliste lässt erahnen, wie genau die Testerinnen und Tester bei ihren Besuchen hinschauen. Neben Standardsachen wie die Auswahl am Frühstücksbuffet werden auch Dinge wie die Parkbeleuchtung, Mülleimer im Hotelzimmer, die Dicke der Matratzen oder sogar das Gewicht der Handtücher bewertet.
2009 hat es das Hotel am Flughafen geschafft, die volle Punktezahl zu erreichen. Diesmal hat es knapp nicht gereicht. «Uns wurden sechs Punkte abgezogen, weil in dem Zimmer, in dem die Testerin wohnt, die Kosmetiktücher fehlten.»
Ein sehr pingeliges Vorgehen, doch John Traub stört das nicht. «Es sind nun mal internationale Standards, die hier angesehen werden.» Ein Kränzchen möchte er auch seinem Housekeeping-Team winden: «Diese Leute leisten grossartige Arbeit und behandeln die Hotelzimmer wie ihre eigene Wohnung.»
15 von 44 Zimmern untersucht
15 der insgesamt 44 Hotelzimmer wurden untersucht. Bei allen war das Ergebnis perfekt, bis auf die Kosmetiktücher in einem Raum. «Da hatten wir Glück im Unglück», so Traub, «wenn in jedem Raum die Tücher gefehlt hätten, hätten wir für jedes Zimmer Punkte abgezogen gekriegt.»
Neben den Tests von Best Western selbst (einmal vereinbart, einmal anonym und unangekündigt), achtet Traub auch auf die Bewertungen auf Internetportalen wie trivago. «Wir erhalten regelmässig Listen, auf denen die Hotelgäste ihre Bewertungen abgeben, so wissen wir, worauf wir eventuell mehr achten müssen.» Tatsächlich liegt das Hotel bei allen aufgelisteten Rankings im guten bis Top-Bereich.
Traub empfindet diesen Preis als persönliche Befriedigung. «Es ist eine Bestätigung meines Tuns von jemandem, der mit sehr vielen Hotels zu tun hat. Ich bin sehr stolz, dass wir etwas erreichen, was nicht einfach ist. Und dass wir diese Standards bisher aufrechterhalten konnten. Wir sind stolz darauf, dass wir den Namen Grenchen mit so einem Award positiv international bekannt machen können.»