Startseite
Solothurn
Grenchen
Schweizer, die im solothurnischen Schwarzbubenland wohnen, können die Daten für einen biometrischen Pass ab sofort in Liestal oder Basel erfassen lassen. Der Kanton Solothurn hat mit den Nachbarkantonen entsprechende Verträge abgeschlossen.
Damit werde einem Wunsch der Bevölkerung in den Bezirken Dorneck und Thierstein entsprochen, teilte die Staatskanzlei Solothurn am Mittwoch mit.
Der Antrag auf einen biometrischen Pass muss jedoch wie bisher telefonisch oder über das Internet im Ausweiszentrum des Wohnsitzkantons gestellt werden.
Nach Prüfung und Freigabe des Antrags durch das Ausweiszentrum in Solothurn können sich Schweizer Bürger telefonisch bei den Passbüros Basel oder Liestal für einen Termin zur Erfassung der biometrischen Daten anmelden. Eine Fahrt nach Solothurn ist nicht mehr nötig.
Die Bezahlung der Gebühren für die Pässe erfolgt dort, wo biometrisiert wird, wie die Staatskanzlei festhält. Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) stellt die Ausweise den Antragsstellern schliesslich per Post zu.