Leuzigen
Schützenveteran wird für Gold am «Eidgenössischen» geehrt

Am Eidgenössischen Schützenfest für Veteranen konnte der Kanton Bern mit den Besten mithalten und zwei Medaillen gewinnen. Unter den Medaillengewinnern war auch der Leuziger Ernst Affolter.

Nadja Kaiser
Drucken
Ernst Affolter wurde mit Geschenken bedacht.

Ernst Affolter wurde mit Geschenken bedacht.

Nadja Kaiser

Am Ständewettkampf des Eidg. Schützenfests für Veteranen (ESF) in Zürich traten in fünf Kategorien die Kantone gegeneinander an. Die Berner Schützenveteranen klassierten sich in allen Kategorien unter den Top 8 und konnten zwei Medaillen gewinnen, mit dem Sportgewehr die bronzene und in der Kategorie Sturmgewehr 57/03 die goldene. Zum Goldmedaillengewinn hat auch der Leuziger Ernst Affolter seine ins Schwarze getroffenen Punkte beigetragen. Der Gemeinderat Leuzigen ehrte den erfolgreichen Schützen an seiner letzten Sitzung.

«Der Ständewettkampf hat unter den Schützen einen sehr hohen Stellenwert», erklärt Affolter. Er sei vergleichbar mit dem Schweizer-Meister-Titel. «Denn in jedem Kanton werden harte Ausscheidungen geschossen, bis die vier Teilnehmer pro Kategorie feststehen», so Affolter weiter. Zudem findet das ESF nur alle vier Jahre statt.

Durch konstant gute Leistung qualifiziert

Geschossen wird dabei im Team von drei oder vier Schützen, je nach Kategorie. Um am ESF das Berner Team vertreten zu können, musste sich Affolter – mit einer konstant guten Leistung – in den letzten zwei Jahren an mehreren Ausscheidungen dafür qualifizieren. In jedem der 6 Landesteile des Kantons wurden verschiedene Programme geschossen. Die 12 Schützen mit den besten Resultaten aus dem Landesteil Seeland durften am Final in Aarberg teilnehmen. «Die besten 4 Schützen aus jedem Landesteil konnten anschliessend am Kantonalfinal in Wiler teilnehmen», sagt Affolter. Und die besten 4 Schützen aus dem Kantonalfinal durften dann den Kanton Bern am ESF vertreten. So kam es, dass Ernst Affolter ans Eidgenössische nach Zürich reisen und die Berner Farben im Ständewettkampf vertreten durfte. Er und seine Teamkollegen Peter Boss aus dem Oberland, Max Stucki aus dem Emmental und Hans Jörg Lüscher aus dem Oberaargau riefen erneut eine Topleistung ab und liessen sich als Sieger feiern.