Startseite
Solothurn
Grenchen
Zum 26. Mal wurde letztes Wochenende das Grenchner Schüler-Fussballturnier ausgetragen. Das Juniorenturnier findet aus feuerpolizeilichen Gründen nicht mehr statt.
Reger Betrieb herrschte am Samstag und Sonntag in den beiden Nordbahnhofturnhallen, wo das inzwischen vom FC Grenchen 15 durchgeführte Schülerturnier schon zum 26. Mal über die Bühne ging. Rund 300 Kinder der ersten bis sechsten Klassen kämpften am Plauschturnier um Ruhm und Ehre. Alle teilnehmenden Kinder wurden mit einer Medaille ausgezeichnet und für die sechs Siegermannschaften gabs sogar Pokale.
«Es ist uns wichtig, dass wir zumindest mit dem Schülerturnier weiterfahren können, erklärt Beat Lauper, der das Turnier zusammen mit Susanne Saladin und weiteren Helfern organisiert hat. «Es geht darum, für die Jugendlichen eine sinnvolle und gesunde Freizeitbeschäftigung anzubieten.»
Nicht mehr durchgeführt wird hingegen das Juniorenturnier. «Nach den feuerpolizeilichen Auflagen wäre die Durchführung einfach zu prekär und andere Lokalitäten, die wir uns leisten können, haben wir nicht gefunden», erklärt Lauper.
Diese Entwicklung hatte sich schon letztes Jahr abgezeichnet. Denn am Turnier für Fussballjunioren, das jeweils im Februar stattfindet, nahmen 100 Mannschaften teil, plus Zuschauer. Was für die Turnhallen im Zentrum klar die Kapazitäten überschritt und zu teilweise impraktikablen Auflagen führte.
Man habe jetzt die Konsequenzen gezogen und beschlossen, das Turnier dieses Jahr nicht durchzuführen. Auch die Fusion der Grenchner Fussballvereine hat zur Bereinigung des Turnierkalenders beigetragen. Weiterhin durchgeführt wird das Schüler- und Firmenturnier im Sommer (Outdoor).
Ausgang der Finalspiele:
Kategorie 1 (1. Klasse)
Wilde Kerle - Die wilden Halden Kids 0-1
Kategorie 2 (2. Klasse)
FC Halden Löwen - Hakuna Matata 0-2
Kategorie 3 (3. Klasse)
Die sechs Tornados - Atalanta 6-1
Kategorie 4 (4. Klasse)
FC Pasha - FC Sutschuk 2-5
Kategorie 5 (5. Klasse)
Papuqe Gucci - Gurken Mannschaft 9-8 nach Penaltyschiessen
Kategorie 6 (6. Klasse)
Noobs - Surprise 3-4