Im September brannte es in einem Keller im Kastellschulhaus. Untersuchungen der Brandermittlung haben nun gezeigt: Schüler sind Schuld am Feuer.
Diese Schüler kriegen für ihr Fehlverhalten die Rechnung: Am Abend des 22. Septembers hat es im Keller Trakt A im «Kastels» gebrannt. Während der Ferien konnten die Kellerräume repariert werden, der Unterricht findet nun wieder wie gewohnt statt. Gestern informierte die Schulleitung die Öffentlichkeit, nachdem die Polizei die Umstände zwischenzeitlich geklärt hat.
Betroffene Eltern wurden noch am selben Abend orientiert, ergänzt Schulleiterin Lucia Herzog. Das Feuer wurde nach Schulschluss von Lehrerinnen entdeckt und von der Feuerwehr rasch gelöscht. Verletzt wurde niemand. Trotzdem entstand ein Schaden von mehreren tausend Franken.
Die Brandermittlung der Kantonspolizei ergab, dass das Feuer durch eine Gruppe Schüler aus einem anderen Schultrakt verursacht wurde. Die Polizei hat Anzeige erstattet. Die Jugendanwaltschaft wird sich wegen Brandstiftung mit dem Fall befassen. Auch schulintern wurden Massnahmen ergriffen: Klassenlehrperson und Schulleitung haben mit den Schülern und deren Eltern Gespräche geführt. Nun werden die Disziplinarmassnahmen umgesetzt. (fup)