Eltern und Verwandte hatten die Möglichkeit, die Arbeiten zu besichtigen, die im Sonderpädagogischen Zentrum Bachtelen in Grenchen übers Jahr erstellt wurden.
Marie, 14-jährig, und der 16-jährige Lukas sind zwei der Oberstufenschüler im Bachtelen, die jetzt die Schule verlassen und eine Ausbildung ausserhalb beginnen: Marie zur Restaurationsfachfrau im «Schweizerhof» Luzern, Lukas zum Landwirt. Beide verlassen das Schulheim mit einem lachenden und weinenden Auge und sind gespannt, was auf sie zukommt.
Zum Abschluss des Schuljahres haben sie zusammen mit ihren Klassenkameraden eine beeindruckende Ausstellung gestaltet, in der die Arbeiten und Schulhefte, Kunstwerke, Zeichnungen und Skulpturen den Angehörigen gezeigt wurden. Aber auch Unterhaltung war angesagt: Unter anderem wurde ein selbstgedrehter und -gespielter Krimi gezeigt: «Mord im Klassenlager».
Rund 120 Kinder und Jugendliche aus 13 Klassen wirkten beim Abschlussabend im Bachtelen mit.