Startseite
Solothurn
Grenchen
Am Montag sind 31 Grenchner Schulkinder in die Ferienkolonie Prägelz hoch über dem Bielersee gezogen. Nun erzählen zwei Schüler in ihren eigenen Worten, was sie bisher erlebt haben und was sie am meisten begeistert hat.
«Liebes Lagertagebuch, jetzt sind wir schon den zweiten Tag hier in der Ferienkolonie. Gestern sind wir 31 Kinder mit unseren Leiterinnen mit Zug und Bus nach Prägelz gereist. Leider war das Vinifuni ausser Betrieb.
Am Nachmittag sind wir rausgegangen und haben Räuber und Pole gespielt. Wir haben einen Schlachtruf erfunden: «Girls and boys - we are rocking Prägelz.» Die Dampfnudeln zum Nachtessen waren sehr lecker!
Den Abend haben wir mit Kennenlern-Spielen verbracht. Nun kennen wir die meisten Kinder mit Namen. Letzte Nacht haben uns unsere Zimmerkollegen mit Laser und Taschenlampen genervt und darum konnten wir nicht genug schlafen. Nächste Nacht ist Schluss damit, haben die Leiterinnen gesagt.
Die Wanderung durch die Twannbachschlucht zur Glasbläserei war sehr schön, aber ein bisschen lang. Der Hinweg war regnerisch, doch der Rückweg war sonnig. In der Glasbläserei war es heiss.
Alle Kinder konnten eine Kugel blasen und haben sie selber dekoriert. Es war witzig, so eine Kugel zu blasen. Wir werden sie zu Hause als Dekoration aufstellen oder aufhängen. Wir freuen uns auf den heutigen Filmabend.
Wir konnten unter drei Filmen auswählen und haben uns für ‹Karate Kid› entschieden. Immer um 5 Uhr dürfen wir unsere Handys oder iPads und so weiter haben, und dann um 6 Uhr müssen wir sie wieder abgeben. Jetzt machen wir noch eine Popcorn-Tüte und lernen Comics zeichnen mit Herrn Iseli und deswegen müssen wir aufhören mit Schreiben.»
FLAVIO und JAN, beide 10 Jahre
In ihrem Lagertagebuch berichten Grenchner Kinder diese Woche täglich aus der Ferienkolonie Prägelz.