Velodrome Grenchen
Schnelle junge Beine messen sich am Quickline-Rollensprint

Am Sonntag fand im Velodrome Suisse zum dritten Mal der Rollensprint-Finaltag statt. In sechs Kategorien kämpften die Fahrerinnen und Fahrer auf der Rolle um den Sieg.

Drucken
Final Quickline-Rollensprint im Velodrome Grenchen
10 Bilder
Verschiedene Posten luden dazu ein, die eigene Geschicklichkeit auf zwei Rädern zu testen
Verschiedene Posten luden dazu ein, die eigene Geschicklichkeit auf zwei Rädern zu testen
Verschiedene Posten luden dazu ein, die eigene Geschicklichkeit auf zwei Rädern zu testen
Verschiedene Posten luden dazu ein, die eigene Geschicklichkeit auf zwei Rädern zu testen
Fabian Cancellara im regen Gespräch mit Fans
Es war ein Tag mit freiem Eintritt für Familien, welche mit ihren Kindern einen aktiven Tag verbringen möchten
Das Final des Quickline-Rollensprints im Velodrome Grenchen
Am Sonntag, massen sich die schnellsten jungen Beine schon zum dritten Mal im Velodrome Suisse am Final des Quickline-Rollensprints
Auch Trampolin springen konnte unter Anleitung ausprobiert werden

Final Quickline-Rollensprint im Velodrome Grenchen

Klaus Thomas

Die einen kamen mit grossen Ambitionen, für die anderen stand das Mitmachen im Zentrum. Aufgabe hatten sie alle dieselbe am Rollensprint-Finaltag: Die 1250 Meter auf der Rolle noch einmal so schnell wie möglich abspulen. Qualifiziert haben sich die Finalistinnen und Finalisten im Verlaufe des Jahres an Events in der ganzen Schweiz. Zum Beispiel an der Tour de Suisse, wie die 11-jährige Noëmi. Für heute hofft sie, ihre Zeit noch einmal zu verbessern. Die 14-jährige Melina hat sich ihren Finalplatz an den Bikedays Solothurn erstrampelt. Wie alle Fahrerinnen und Fahrer können die beiden nach dem Sprint auch noch ein paar Runden auf der Bahn im Velodrome Suisse drehen. Vor allem Hobbybikerin Melina begegnet der Sache skeptisch. «Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es mache. Ich habe grossen Respekt davor», sagt sie.

Angetreten sind die Fahrerinnen und Fahrer im Trikot ihres Veloclub und im Notfall auch mal in Jeans und T-Shirt. Insgesamt waren 120 Fahrerinnen und Fahrer am Start, je zehn Frauen und Männer in den Kategorien U13, U15, U17, U19, Ü19 und Ü40. Viele haben ihre Freunde oder ihre Familie mitgebracht, Alfred ist gar mit dem eigenen Mini-Fanclub angereist. Seine drei Begleiter in den T-Shirts mit der Aufschrift «Hopp Fredu» feuern ihn hinter der Abschrankung lautstark an.

Cancellara fuhr mit

Prominentester Gast des Tages war Fabian Cancellara. Der Berner Rennfahrer hat es sich nicht nehmen lassen, die jüngsten Fahrerinnen und Fahrer auf der Bahn für ein paar Runden zu begleiten. Darunter auch Noëmi, die normalerweise mit geradem Lenker unterwegs ist, sei es auf dem Schulweg oder beim Biken mit ihrem Vater.

Für das Publikum stand im Innenraum des Velodromes eine kleine Velowelt bereit. Besonders beliebt war dabei der Veloparcours von Back on Bike. Die Kundschaft reichte an diesem Sonntag vom Familienvater über die versierte Nachwuchsbikerin bis hin zum Dreikäsehoch auf dem Laufrad. Letzterer übrigens hat sich brav an die Anweisungen von Betreuer Theo Stauffer gehalten: In der ersten Runde immer schön die einfachen Hindernissen auf der linken Seite wählen. Danach durfte es dann auch die grosse Schanze und die hohe Wippe sein.

Ranglisten Finaltag Rollensprint 2015:
U13 Herren:1. Noah Obrist, 2. Luca Bucher 3. Didier Rusconi
U13 Damen:1. Alyssa Bill, 2. Noëmi d’Hooghe 3. Elisa Stauffer
U15 Herren:1. Dario Lupi, 2. Omar Wady 3. Philipp Wegmüller
U15 Damen:1. Melina Wyss, 2. Jana Zimmermann, 3. Fanny Dillier
U17 Herren:1. Joshua Ekwemoha, 2. Alexandre Balmer, 3. Felix Jordi
U17 Damen:1. Michèle Etter, 2. Enya Schori3. Flavia Zimmermann
U19 Herren:1. Janis Lehmann, 2. Constantin Reutsch,3. Karl Hamm
U19 Damen:1. Swenja Zingg, 2. Amira Schaub 3. Anina Müller
Ü19 Herren:1. Christian Jaun, 2. Glenn Borrett, 3. Quentin Rüeger
Ü19 Damen:1. Barbara Wüest, 2. Verena Pierret, 3. Christina Pizio
Ü40 Herren:1. Thomas Beck, 2. Stefan Schori, 3. Markus Halder
Ü40 Damen:1. Claudia Gähwiler, 2. Ursula Bregg,3. Gaby Riat