Grenchen
Saison-Finale im Tissot Velodrome

Spannende Rennen verspricht das Saison-Finale vom kommenden Donnerstag, den 21. März im Tissot Velodrome. Die Elite der Damen und Herren, die Junioren sowie die Senioren kämpfen um den Sieg in der Gesamtwertung des Tissot Velodrome Cups. Dabei geht es um Pokale und Preisgeld.

Drucken
Saison-Finale im Grenchner Velodrome

Saison-Finale im Grenchner Velodrome

Hanspeter Bärtschi

Im Mittelpunkt stehen aber auch die Jüngsten. Im Kids-Cup zeigen sie, was sie bei ihrer Ausbildung im Trainingsstützpunkt in Grenchen gelernt haben. Beim Zeitfahren über 500 Meter paaren sich Speed und Durchhaltevermögen, im Keirin zeigt sich, wer sich in einer Gruppe für den finalen Sprint in eine gute Ausgangsposition manövrieren kann. Spektakulär sind jeweils die Rennen der Militärfahrer.

Erstaunlich ihre Leistung auf den doch eher antiquiert anmutenden «Göpeln».
Auf dem schnellen Oval wird noch einmal die ganze Palette an Disziplinen gezeigt. Beim Scratch,
einem «normalen» Rennen auf der Bahn werden endschnelle Fahrer versuchen, den Pulk
zusammenzuhalten, während andere alles daransetzen, die Prüfung hart zu machen, eine
Vorentscheidung suchen, um den Sprintern ein Schnippchen zu schlagen.

Beim Punktefahren und beim Tempo Race sind neben Schnelligkeit und Ausdauer auch taktische Fähigkeiten gefragt. Besonders publikumsfreundlich gestaltet sich üblicherweise die Ausscheidung, in welcher alle zwei Runden der letztplatzierte Fahrer die sprichwörtlichen Segel streichen und die Bahn verlassen muss. Beim Standstill Contest kommt es auf Geschicklichkeit und einen explosiven Antritt an. Schliesslich darf man sich bei dem Madison, einem Punktefahren für Zweierteams auf tolle Sprints und eindrucksvolle Ablösungen in voller Fahrt freuen.
Die Rennen beginnen um 16.30 Uhr. Türöffnung ist um 15.30 Uhr.