Das nationale Voltigeturnier Lengnau in der Reitschule Diana feierte seine 25. Durchführung, und die Lengnauer Voltigegruppen glänzten zu Hause mit zwei Siegen.
Seit zwanzig Jahren finden einmal pro Jahr Voltigegruppen aus der ganzen Schweiz den Weg in die Lengnauer Reitschule Diana, so auch am letzten Wochenende, 28. und 29. Mai 2016. Insgesamt 29 Teams, vier Pas-de-Deux und 27 Einzelvoltigierer und -voltigiererinnen präsentierten den fünf anwesenden Richtern ihre Pflicht- und Kürprogramme.
Die Zuschauerbänke füllten sich trotz dem regnerischen Wetter und das Publikum verfolgte staunend und mitfiebernd die akrobatischen Darbietungen auf den Rücken der Pferde.
In den Kategorien mit Galopp-Kür zeigten die Lengnauer erneut eine souveräne Leistung. Zwar musste das Team «Lengnau Elite» nach seinem Aufstieg in die höchste Leistungsklasse ein letztes Mal in der tieferen Kategorie starten, aber sie wurden ihrer Favoritenrolle gerecht (Kat. M, 1. Rang) und erreichten mit ihrem Pferd Fellini und Jasmine Grossglauser an der Longe mit Abstand die beste Note aller anwesenden Gruppen (Note 6,870).
Von der besten Seite zeigten sich ebenfalls die Lengnauer Juniorinnen (Kat. MJ, 6. Rang). Sie starteten das erste Mal auf ihrem neuen Pferd Flavio. Er liess sich von der Wettkampfstimmung nicht aus der Ruhe bringen und trug sowohl die Pflicht als auch die Kür ohne Probleme.
In den Kategorien mit Schritt-Kür gab es eine Überraschung für die jüngsten Sportlerinnen der Voltigegruppe Lengnau. Die Newcomer turnten sich auf ihrem Pferd Dantila, mit Regula Signer an der Longe, zum Sieg (Kat. BJ). Auch die Gruppe «Lengnau Basis» zeigte eine solide Leistung und platzierte sich gut im Mittelfeld ihrer Leistungsklasse (Kat. B, 6. Rang).
Bei den Einzelnen reichte es den Lengnauern nicht ganz zum Sieg. Céline Ballario zeigte aber erneut, dass sie ganz vorne mit dabei sein kann (Kat. SJ, 2. Rang) und Yannik Wyss vermochte sich zum zweiten Mal in Folge in der vorderen Hälfte der Rangliste zu platzieren (Kat. SJ, 6. Rang). Ebenfalls am Start waren Vera Ziehli (Kat. SJ, 9. Rang) und Jeanine Trittibach (Kat. S, 4. Rang).
Bei den Pas-de-Deux wurde nochmals gejubelt. Obwohl es Michèle Signer und Danaé Signer nicht ganz zum Sieg reichte (Kat. SJ, 2. Rang), haben sich die beiden Lengnauer Juniorinnen auf ihrem Pferd Samurai, mit Regula Signer an der Longe, ihre erste Qualifikationsnote für die Schweizer Meisterschaft erkämpft (6,602).
Seit 1978 feiern junge Voltigierer und Voltigiererinnen in Lengnau ihre Siege, denn damals hat Ursula Signer das erste Voltigeturnier in Lengnau organisiert und durchgeführt. In der Zwischenzeit sind es 25 Turniere, die die Gründerin der Voltigegruppe Lengnau mit ihrer Präsenz begleitet hat. Diese grossartige Arbeit wurde zum Abschluss des diesjährigen Turniers mit einem kräftigen Applaus aller Anwesenden und einem Wagen voller Geschenke vieler ehemaliger Lengnauer Voltigiererinnen und Voltigierer gewürdigt und verdankt.