Grenchen
Regionale Tanzschulen überzeugen bei Qualifikations-Turnier

Das Parktheater Grenchen war Austragungsort des Qualifikationsturniers Swiss JazzDance Competition. Zehn Tanzschulen zeigten ihr Können und Freude an der Bewegung. Darunter waren auch zwei aus der Region.

Drucken
SwissJazzDance Competition 2015 in Grenchen
21 Bilder
The brilliants, Balladyum Solothurn
The brilliants, Balladyum Solothurn
SSD One, Sun Star Dance, La Chaux de Fonds
SSD One, Sun Star Dance, La Chaux de Fonds
SSD Juniors Elites, Sun Star Dance, La Chaux de Fonds
Sonrisa Tanzstudio Allegria Grenchen
Sonrisa Tanzstudio Allegria Grenchen
Sonrisa Tanzstudio Allegria Grenchen
Sonrisa Tanzstudio Allegria Grenchen
Sonrisa Tanzstudio Allegria Grenchen
Reach, New Dance Academy Bern
Purple TanzArt Bern
Le ragazze, Balladyum Solothurn
Le ragazze, Balladyum Solothurn
Le ragazze, Balladyum Solothurn
G6 Balladyum Solothurn
Estimation, Dancetown Wettingen
District, Dance Center Langenthal
District, Dance Center Langenthal
Blue, TanzArt Bern

SwissJazzDance Competition 2015 in Grenchen

Hanspeter Bärtschi

Die SwissJazzDance Competition 2015 gastierte zur ersten Qualifikationsrunde im Parktheater Grenchen, wo 10 Tanzschulen in der Disziplin Urban ModernJazz und Musical Theater zum Kräftemessen in den Kategorien Solos, Duos und Formationen antraten. Sie alle nehmen am National Swiss Jazzdance Cup 2015 teil.

Bereits vor 9 Uhr am Sonntagmorgen trafen die ersten Tänzerinnen, bepackt mit Kostümen und Requisiten, im Parktheater Grenchen ein. Die einen fingen gleich mit der Schminke an, andere begaben sich zur Stellprobe auf die Bühne. Um 11 Uhr war es so weit, der Swiss Jazzdance Cup 2015 begann. Eröffnet wurde das Qualifikationsturnier von Leana Enoguese in der Disziplin Urban ModernJazz Solo Kids. Anschliessend folgte der Wettbewerb der Solistinnen in den Kategorien Jugendliche und Erwachsene, gefolgt von den Duos in allen Altersklassen.

Am Nachmittag fand der Wettbewerb der Gruppen in Urban ModernJazz und in Musical Theater statt. Beim Musical Theater geht es darum, eine Thematik in eine Tanzchoreografie umzusetzen und das Publikum zu unterhalten. Die Themen waren auch dieses Jahr sehr vielfältig und reichten von Space Journey über Avatar bis hin zu Dead Brides. In den verschiedenen Alterskategorien tanzten über 200 Teilnehmerinnen um die Qualifikation zum Finale des Schweizer Cups vom 21. Juni 2015 in Thun. Nebst regionalen Tanzgruppen nahmen auch Tänzerinnen aus Wettingen und La Chaux-de-Fonds teil. Weitere Teilnehmerinnen – nicht nur aus der Westschweiz – werden am zweiten Qualifikationsturnier im Mai in Cortaillod NE erwartet.

Gute Resultat für Regionale

Am Qualifikationsturnier in Grenchen gehörte Bern zu den grossen Gewinnern. Die Tanzschule New Dance Academy holte sowohl im Urban ModernJazz wie auch im Musical Theater der Formationen Jugend und Erwachsene den Sieg. Auch die regionalen Tanzschulen aus Grenchen und Solothurn waren erfolgreich. Die Grenchner Tanzschule Alegria gewann bei den Juniors Small Group in Urban ModernJazz. Von der Solothurner Tanzschule Balladyum gewann das Duo Luana Paduli/Fabienne Zanon in der Jugendklasse in Urban ModernJazz. Die Tanzgruppe «le ragazze» erreichte in der Formation den dritten Rang, in der Small Group den zweiten Rang.

Die heutigen Wettbewerbe zeigten einen breiten Ausschnitt des aktuellen Schaffens auf hohem tänzerischem Niveau, was den zahlreichen Zuschauern gefallen konnte. Dies spornte auch die professionelle 5-köpfige Jury, beispielsweise bestehend aus Curtis Burger, unter anderem Tänzer und Choreograf bei DJ Bobo und Felix Duméril, Companieleiter der Tanzcompanie «T42dance» zu Höchstleistungen an. (rrg)