Grenchen
Pump Track im Velodrome ist gut frequentiert

Vor einem Jahr wurde die Pump-Track-Anlage des Grenchner Velodrome eröffnet. Die Freizeit- und Sportanlage ist laut Angaben der Betreiber sehr gut ausgelastet.

Andreas Toggweiler
Drucken
Jugendliche lernten diese Woche an einem Kurs, wie das Fahren auf der Anlage so richtig Spass macht.

Jugendliche lernten diese Woche an einem Kurs, wie das Fahren auf der Anlage so richtig Spass macht.

Michel Luethi
Die Anlage in Grenchen ist seit einem Jahr offen
9 Bilder
Die Pump Track darf von jedem mit entsprechender Ausrüstung benutzt werden
Kurs für Pump-Track Neulinge
Jugendliche lernen an einem Kurs, wie man die Strecke dynamisch befährt
Jugendliche Kursteilnehmer
Der Instruktor gibt Tipps
Cool darf auch die Ausrüstung sein
Das Gefühl fürs Velo bekommen
So machts Spass

Die Anlage in Grenchen ist seit einem Jahr offen

Michel Lüthi

Kaum gewinnt der Frühling an Fahrt, gehts auch auf der Pump-Track-Anlage hinter der Tennishalle, die zum Velodrome gehört, mit den Aktivitäten so richtig los. Über Pfingsten war die Anlage schon sehr stark frequentiert und mit Kursen für Kinder (Foto) und Erwachsene versuchen die Velodrome-Verantwortlichen, möglichst viele für den Sport zu begeistern. Laut Velodrome-Sprecherin Michèle Tanner wird am Samstagnachmittag neu ein freies Training mit Instruktoren für Inhaber einer Pump-Track-Saisonkarte angeboten.

Die Pump Track ist jetzt ein Jahr in Betrieb und laut Tanner sehr gut ausgelastet. Von schwereren Unfällen sei man zum Glück verschont worden. Die Anlage ist frei zugänglich und kann von jedermann mit entsprechender Ausrüstung benutzt werden. Auf der Homepage des Velodrome zeigt eine Webcam die aktuelle Auslastung der BMX-Strecke an.