Seit Herbst 2010 hat das Kunsthaus einen Kinderklub. In vier Monaten haben die fünf Mädchen unter Anleitung von Kulturvermittlerin Rosalina Battiston über 40 kleine Werke erschaffen.
Wenn die Kinder zu den Farben greifen und eine neue kreative Ader in sich entdecken, dann freut das Rosalina Battiston besonders. «Das ist uh schön», sagt die freischaffende Kulturvermittlerin. «Wenn ich das Glänzen in ihren Augen sehe, dann gibt mir das sehr viel.»
Seit letztem Herbst hat das Kunsthaus einen eigenen Kinderklub namens «Druckknöpfe». Ziel ist es, Kindern die Kunst näher zu bringen und ihnen das Handwerk zu vermitteln. «Wir bieten einen Raum ohne Leistungsdruck, wo sie neue Fähigkeiten entdecken und eine Selbstständigkeit für eigene Ideen entwickeln können», ergänzt Battiston.
Seit Oktober haben sich fünf Mädchen jeden Monat einmal zusammengetan, um sich kreativ auszutoben, sei es im Druck, im Malen oder im Zeichnen. «Alles ist erlaubt», sagt Battiston. Demnächst soll deshalb auch dreidimensionales Gestalten dazukommen. Battiston ist stolz: «Die Kinder kamen am Anfang ganz scheu zu uns. Aber nach der Angewöhnungsphase stürmten sie jeweils das Atelier, und das macht uns allen eine Riesenfreude.»
Anmeldungen bereits möglich
Die erste Kinderklubsaison ist jetzt beendet. Morgen Samstag um 16 Uhr findet im Foyer des Kunsthauses die Vernissage mit über 40 farbenfrohen kleinen Werken statt. Die Ausstellung ist auch am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Und weil der Kinderklub so gut angelaufen ist, wird er weitergeführt. Voraussichtlich im Mai starten die neuen Kurse. Dann wird an sechs Samstagmorgen gemeinsam Kunst betrieben. Für einen Gesamtbeitrag von 30 Franken. Das Angebot richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren. Kinder können schon jetzt angemeldet werden.