Startseite
Solothurn
Grenchen
Erstmals organisiert der Verein Kinder-Camps in den Wintersportferien vom 15. bis 19. Februar 2016 in der Stadt Grenchen eine polysportive Woche für 6- bis 12-jährige Kinder aus Grenchen und Umgebung.
«Die Stadt Grenchen unterstützt dieses Projekt, denn aus der Sicht der Stadt gibt es für die Kinder nichts Sinnvolleres, als die Freizeit mit Spiel, Spass und Bewegung zu verbringen», heisst es in einer Mitteilung der Stadt zur erstmaligen Durchführung des Lagers in Grenchen.
Die Unterstützung bleibt allerdings im ideellen Bereich, wie SMKS-Mitarbeiter Mike Brotschi auf Anfrage präzisiert. Dennoch: «Je vielseitiger und regelmässiger sich Kinder bewegen, desto positiver wirkt sich dies auf ihre körperliche, psychische und soziale Entwicklung aus.»
Ob Sportskanone oder nicht, die Kinder-Camps bieten Kindern im Kindergarten- und Primarschulalter eine Ferienwoche mit Spiel, Spass und viel Bewegung in der Doppelturnhalle Nord. Während einer Woche lernen die Kinder gleich acht Sportarten kennen und können sich mit anderen Kindern aus der Region bewegen.
Geleitet werden die in der ganzen Schweiz durchgeführten Kinder-Camps von professionellen Sport-Lehrpersonen und Fachspezialisten mit Erfahrung im Kinder-Sport. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) ist fachlicher Partner und unterstützt die Kinder-Camps ebenso wie Pro Juventute Schweiz.
Die Preise der Sportcamps richten sich nach dem Betreuungsgrad der Kinder, der sehr unterschiedlich sein kann. Sie beginnen bei 290 Fr. für das Fünftagescamp (jeweils 10–16 Uhr) und steigen bei einer Ganztagsbetreuung von 8 bis 17.30 Uhr auf 410 Fr. pro teilnehmendes Kind. Im Preis inbegriffen sind Mittagessen, T-Shirt, professionell geleiteter Unterricht, Hallenmiete und allfällige Eintritte. Geschwisterrabatte sind vorgesehen.
Mehr als 3500 Kinder besuchen laut Angaben der Organisatoren schweizweit jedes Jahr die über
70 Kinder-Camps, die der Verein Kinder-Camps unter der Leitung von Andreas Wølner-Hanssen organisiert. «Andreas Wølner-Hanssen ist begeisterter Sportler und Dozent für Sport, Bewegung und Gesundheit an der Universität Basel», heisst es weiter.
Er habe es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Kinder für Sport, Bewegung und Gesundheit zu motivieren und zu fördern. Er gründete 2007 den Verein Kinder-Camps und organisiert als Partner von Pro Juventute die Sportcamps für Kinder. (rrg)
Anmeldung: www.kinder-camps.ch