Startseite
Solothurn
Grenchen
Der Grenchner Physiotherapeut Jan Swager van Dok und seine Tochter Nina haben für ihren Spezialschuh den Newcomer-Wettbewerb in Grenchen gewonnen. Am Dienstagabend haben sie sich gegen drei Mitbewerber durchgesetzt.
Vor bald sechs Jahren Jahren hat der Grenchner Physiotherapeut Jan Swager van Dok zusammen mit dem Schuhspezialisten Tobias Schumacher den nun prämierten Alltagsschuh entwickelt. Der Clou: Dessen spezielle Sohle erlaubt es dem Träger, besser abzurollen. Dadurch kann er aufrechter und gesünder gehen.
Der Schuh heisst "X10D" (englisch für extend, sich aufrichten) und soll den Fuss möglichst direkt aufs physiologische Gangbild lenken.
Swager van Dok erklärte bei früherer Gelegenheit: Die moderne Schuhtechnologie sei darauf ausgerichtet, mit schlechter werdenden Füssen einigermassen voranzukommen. «Was weh tut, wird gedämpft, was die eigene Muskulatur nicht halten kann, wird mit Einlagen unterstützt.»
Der Grenchner Schuh sei das Gegenkonzept: Das Tragen des X10D bedeute für die ersten Wochen in der Regel keine Entspannung, sondern Arbeit. Das Ziel sei ein starkes und stabiles Fundament, die Voraussetzung für eine optimale, aufrechte Haltung und einen leichten Gang ohne körperliche Beschwerden. (jk)