Grenchen
Neugegründete Darotec AG übernimmt Vertrieb der Maschinen

Seit 1. November 2013 ist die Firma Darotec AG Switzerland aktiv. Sie übernimmt die Maschinenvertriebsabteilung des Unternehmens Automaten Technik AG.

Nadine Schmid
Drucken
Daniel Rösti, Direktor der Darotec AG.

Daniel Rösti, Direktor der Darotec AG.

Nadine Schmid

Die Automaten Technik AG wurde 1971 als Revisionsbetrieb für Drehautomaten der Hersteller TornosBechler, Petermann, Index und Traub in Selzach gegründet. Nach der Übernahme der Löffel AG im Jahr 2000 zogen die beiden Firmen 2008 aufs neu erworbene Brotschi-Areal in Grenchen.

Durch die Fusion der beiden Firmen 2010 stellte sich die Nachfolgeregelung einer neuen Herausforderung. Daher wurde entschieden, dass sich die Vertriebsabteilung durch die Gründung einer neuen Firma vom Mutterhaus trennt.

Daniel Rösti, der ehemalige Leiter der Abteilung Maschinenvertrieb, ist als Direktor der Darotec AG ins Amt getreten: «So bestehen die vierzigjährige Erfahrung und die positiven internationalen Verbindungen weiter», erklärt der Firmenleiter Rösti. Wie die Automaten Technik unter der Firmenleitung von Oliver Joder, befindet sich auch die Darotec AG an der Weinbergstrasse in Grenchen.

Ihr Schwerpunkt liegt als eigenständiges Unternehmen weiterhin auf Dienstleistungen, die dem Kunden wirtschaftliche Vorteile bringen sollen, wie Demontage, Transport und Montage von Metallbearbeitungsmaschinen. Dabei bietet sie ebenso ein globales Angebot und eine globale Suche von Maschinen an.

Vor Ort Maschinen anschauen

70% bis 80% der Aufträge sind Exporte ins Ausland. Es gibt auch die Möglichkeit, die Maschinen zwischenzulagern, aber laut Rösti ist es das Ziel, die Maschinen nach der Demontage möglichst schnell direkt zu liefern und am Lieferort wieder aufzubauen.

Zum Angebot der Darotec AG gehört auch, dass die Maschinen vor Ort angesehen werden können, wobei Daniel Rösti als Vertreter von Darotec AG mitreist.

Um als eigene Firma im Wirtschaftsmarkt bestehen zu können, ist die Firma auf weitere Dienstleistungen angewiesen. Bereits wurde das Angebot im Bereich Prozessmanagement ins Leben gerufen, der in Zukunft noch weiter ausgebaut werden soll. Zusammen mit einem renommierten Partnerunternehmen werden Schulungen, Coaching und Prozessanalyse angeboten.