Die Grenchner Schuldirektion lud zum Begrüssungsapéro und Informationsaustausch ein.
Mit rund 200 Lehrerinnen und Lehrern ist die Schuldirektion die grösste Abteilung der Stadt Grenchen. Gesamtschulleiter Hubert Bläsi lud Anfang Woche die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum traditionellen Begrüssungsapéro am Schuljahresbeginn ein, der erstmals in der Aula Schulhaus IV über die Bühne ging. Tradition ist jeweils auch die Vorstellung der Angebote des Kulturhistorischen Museums und des Kunsthauses für die Schulen.
Da ein Gruppenbild aus Covid-19-Gründen diesmal nicht möglich war, fotografierte Saskia Braga, Mitarbeiterin der Schulverwaltung, die neuen Lehrerinnen und Lehrer einzeln. Das nebenstehende Bild zeigt folgende Personen, angefangen oben links: Christoph Affolter (spez. Förderung Sek I), Valeria Lampart (Kindergärtnerin), Roland Niederhauser (Heilpädagoge),Sandra Hänggi (Primarlehrerin), Anitra Weingart (Heilpädagogin), Danaël Glauser (Primarlehrer), Andrea von Arx Bläuer (Werklehrerin); Mitte: Besarta Drugzani (Primarlehrerin), Ilenia Palermo (Primarlehrerin), Monika Stoffel-Vonarburg (Musikschullehrerin), Michael Moser (Primarlehrer), Ilaria Sivillica (Primarlehrerin), Claudia Marchand (Werklehrerin); unten: Andrea Ramseier Missland (Logopädin), Elena Vogt (Kindergärtnerin und Primarlehrerin), Laura Luca (Sekundarlehrerin), Vida Stancovic (Primarlehrerin), Patrik Manganiello (Primarlehrer) und Beat von Bonin (Primarlehrer).
Weitere neue Mitarbeiter (nicht anwesend): Cornelia Arbogast (Werklehrerin), Sara Horsch-Oberhänsli (Logopädin), Alice Jaggi (Kindergärtnerin), Joanne Lye (Kindergärtnerin), Fabienne Rohr (Primarlehrerin), Christina Rubitschon (Kindergärtnerin). (at.)