Grenchner Gewerbe
Nachfolger für Weinhandlung Glaus gefunden

Markus und Susanna Glaus haben einen Nachfolger für ihre Weinhandlung Glaus in Grenchen gefunden. Ein Paar aus dem Freiburgischen führt das Geschäft weiter.

Drucken
Sie stossen auf eine erfolgreiche Zukunft an (v.l.): Markus und Susanna Glausmit ihren Nachfolgern Norbert und Ursula Geiselbrecht.

Sie stossen auf eine erfolgreiche Zukunft an (v.l.): Markus und Susanna Glausmit ihren Nachfolgern Norbert und Ursula Geiselbrecht.

pd

Was trifft nun besser zu: Aller Anfang ist schwer oder aller guten Dinge sind drei? Sei es, wie es wolle. Jedenfalls brauchte es drei Anläufe, damit die Weinhandlung Glaus Wy-Huus in die Hände kam, die sich Markus und Susanna Glaus wünschten. Nachfolger sind Norbert und Ursula Geiselbrecht. Sie kommen aus dem Freiburgischen und freuen sich auf die neue Herausforderung am Jurasüdfuss.

«Vor rund einem Jahr sagte uns Markus Glaus beiläufig, er und seine Frau wollten sich langsam zurückziehen und das Geschäft weitergeben. Am liebsten an uns», erinnert sich Norbert Geiselbrecht. «Auf der einen Seite war das Angebot überaus interessant, auf der anderen Seite wussten wir nicht, ob und wie wir zwei Weinhandlungen mittel- und langfristig führen können.» Norbert und Ursula Geiselbrecht haderten mit solchen und anderen Gedanken und gaben der Familie Glaus zwei Mal einen Korb. «Im Februar dieses Jahres haben wir uns definitiv für die Übernahme entschieden.»

Norbert Geiselbrecht stammt aus dem deutschen Franken (Region Würzburg, Nürnberg), lebt aber bereits seit 34 Jahren in der Schweiz. Seine Frau Ursula ist gebürtige Glarnerin, einen Grossteil ihres bisherigen Lebens hat sie in anderen Schweizer Regionen verbracht.

Zum Beispiel in Arosa. Da lernten sich die beiden kennen und lieben. Sie haben im 5-Sterne-Haus Kulm gearbeitet sind später gemeinsam an den Murtensee in das geschichtsträchtige Haus «La Pinte du Vieux Manoir» in Murten gezogen. Er als Maître d’Hôtel, sie als Chef Patissier. Vor 20 Jahren wandten sie sich aber von der Gastronomie ab, aber nicht vom Weingeschäft. Sie gründeten in der bernischen Exklave im Gebiet vom Kanton Freiburg eine Einzelfirma und handelten fortan mit Wein.

Geführt wird das Grenchner Geschäft, das neu unter dem Namen Wy-Huus Grenchen AG firmiert, durch Ursula Geiselbrecht. Ihr Mann kümmert sich vor allem weiterhin um das Geschäft in Münchenwiler. Die zwei Fahrten täglich zwischen Münchenwiler und Grenchen sei ihr keine Last, sagt sie. Das heute bestehende Sortiment wird mit den Eigenimporten (zum Teil exklusiv für die Schweiz) der Weinhandlung Geiselbrecht ergänzt.

Beim gemeinsamen Anstossen am heimeligen Tisch in der Grenchner Weinhandlung kommt bei den Glaus schon ein wenig Wehmut auf. Sie sagen aber sogleich: «Wir werden uns sicher wieder sehen oder treffen, vielleicht auch einmal im Wy-Huus in Grenchen.» (rrg)