Grenchen
Nach Selbstunfall: Autoinsasse flüchtet noch vor Eintreffen der Polizei

Auf der Neckarsulmstrasse in Grenchen hat ein Automobilist in der Nacht auf Sonntag einen Selbstunfall verursacht. Noch vor dem Eintreffen der Polizei hat sich einer von mutmasslich zwei Fahrzeuginsassen von der Unfallstelle entfernt.

Drucken
Der Mini Cooper nach dem Selbstunfall.

Der Mini Cooper nach dem Selbstunfall.

Kapo SO

In der Nacht auf Sonntag, um zirka 2 Uhr, fuhr ein Autofahrer in Grenchen mit einem blau-weissen «Mini Cooper» von der Solothurnstrasse herkommend auf der Neckarsulmstrasse in Richtung Autobahn A5. Im Bereich einer starken Rechtskurve verlor er aus noch zu klärenden Gründen die Kontrolle über das Auto. Dieses driftete aus der Kurve, prallte auf einem Grünstreifen in einen Baum und kollidierte dann mit einem Beleuchtungskandelaber. Der «Mini Cooper» überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Er erlitt Totalschaden.

Wer hat das Unfallauto gelenkt?

Beim Eintreffen der ersten Polizeipatrouille befanden sich mehrere Passanten und einer von mutmasslich zwei Fahrzeuginsassen vor Ort. Einer der beiden Fahrzeuginsassen entfernte sich noch vor dem Eintreffen der Polizei von der Unfallstelle und konnte bis zur Stunde nicht ermittelt werden. Gemäss ersten Erkenntnissen soll diese Person eine schwarze Jacke mit weissen Elementen im Bauch- und Ärmelbereich getragen haben. Derzeit steht nicht fest, wer das Auto zum Unfallzeitpunkt gelenkt hat. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet.
Die Polizei sucht Zeugen

Zur Klärung des Unfallhergangs sowie zur Ermittlung des verantwortlichen Fahrzeuglenkers sucht die Polizei Zeugen. Personen, denen der blau-weisse «Mini Cooper» vor dem Unfall aufgefallen ist, oder die Angaben zum Unfall oder zum verantwortlichen Autolenker machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Solothurn in Grenchen (Telefon 032 654 39 69) in Verbindung zu setzen.