Grenchen
Nach Brand bleibt eine Grenchner Wohnung vorerst unbewohnbar

Am Montagnachmittag ist einer Wohnung in Grenchen ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Durch die starke Rauchentwicklung entstand jedoch ein hoher Sachschaden. Die Wohnung ist vorerst nicht bewohnbar.

Drucken
Nach dem Brand ist die betroffene Wohnung vorerst nicht mehr bewohnbar.

Nach dem Brand ist die betroffene Wohnung vorerst nicht mehr bewohnbar.

Kapo SO

In einem Mehrfamilienhaus in Grenchen am Bodenrain ist am Montagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Das Feuer wurde bemerkt, als Rauch aus der betroffenen Wohnung ausdrang. Wie die Solothurner Kantonspolizei mitteilt, konnte die umgehend ausgerückte Feuerwehr Grenchen den Brand rasch löschen.

Der Brand sei durch eine unbeaufsichtigte Pfanne verursacht worden, welche auf dem Küchenherd überhitzte. Durch den Rauch sei ein Sachschaden von mehreren 10 000 Franken entstanden. Die Wohnung sei vorerst nicht bewohnbar. Verletzt habe sich bei dem Vorfall niemand. (jvi)