Grenchen
Mutter-Tochter-Paar 2013 kommt aus Grenchen

Claudia und Ylenia Cali haben es geschafft. Das harmonische Duo aus der Uhrenstadt erhielt die begehrte Auszeichnung der Zeitschrift «Glückspost». Freude herrscht in der Familie und im Alterszentrum am Weinberg, wo Claudia Cali arbeitet.

Daniel Trummer
Drucken
Ylenia (links) und Claudia Cali sind das perfekte Mutter-Tochter-Paar.

Ylenia (links) und Claudia Cali sind das perfekte Mutter-Tochter-Paar.

Daniel Trummer

Im Vorjahr waren die Bemühungen noch vergebens. Der Veranstalter des Wettbewerbs hat die beiden nicht einmal eingeladen. Ein simpler Fehler beim Übertragen der E-Mail-Adresse war der Grund der Enttäuschung. Heuer hat es geklappt. Claudia und Ylenia Cali durften am Casting teilnehmen. Von 50 Paaren kamen 30 in die Vorentscheidung und fünf Paare aus Netstal, Flawil, Stans, Honau und eben Grenchen bestritten das Finale am 11. Mai 2013.

«Wir fahren nach Hause» schlug die Mutter vor und zeigte mit dieser Aussage, dass sie die Spannung vor dem Auftritt kaum noch aushalten konnte. Das Bleiben, die Nervosität vor dem Event haben sich gelohnt. Die beiden Grenchnerinnen haben bei ihrem grossen Auftritt im Pilatusmarkt in Kriens Jury und Publikum im Sturm erobert. «Wir gleichen uns im Aussehen», erklärt Ylenia, die das letzteSchuljahr im Schulhaus Halden besucht hat.

Franz Henzi, ihr Klassenlehrer hat das Unterfangen immer wohlwollend und positiv unterstützt. Tatsächlich, die Ähnlichkeiten sind frappant, das Paar versteht sich ausgezeichnet und schwärmt für den gleichen Modestil.

Südländisches Temperament

Auch bei ihren Hobbys ticken Mutter und Tochter gleich. Mit dem Chihuahua und der Continental Bulldogge gemeinsam spazieren, lieben beide und sprechen dabei ausgiebig über ihre Tageserlebnisse. Shopping-Touren nach Biel, Bern und Zürich gehören auch zur Zweisamkeit. Klar nervt die Mutter Ylenias stoische Ruhe, wenn sich das Telefonläuten ignoriert und die Tochter ortet schon pingelige Züge bei ihrer Mama. Alltagsprobleme halt.

Temperament ist beiden in die Wiege gelegt. Claudia Cali, sie ist in Grenchen aufgewachsen, hat es seit der Geburt und Ylenia erbte es von Mama und von Gaetano, ihrem aus Sizilien stammenden Vater, der in Grenchen einen Sanitärbetrieb hat. Zur Familie gehören übrigens noch Ylenias Geschwister Viviana und Gabriele und Nonna und Nonno sind öfters zu Besuch.

Viviana besucht seit Jahren den Balletunterricht und hat für die Kandidatinnen wertvolle Tipps abgegeben, wie die Kopfhaltung auszusehen hat und wie die Hüften optimal zu bewegen sind. Zusätzlich zu den Tipps aus der eigenen Familie gab es Hilfe von Choreografen, Make-up-Profis und Haarstilisten, beispielsweise dem Visagisten Joerg Felix Kressig. Die Kleider wurden vom Modehaus C&A gesponsert.

Senioren fieberten mit

Beim dritten Umgang zeigten die beiden Grenchnerinnen Mode im Marine-Look in einer selbst kreierten Show. Viel Bewegung und Tanz gelang zum Hit «Boogie Woogie Bugle Boy» der Andrews Sisters. «Möglicherweise hat uns dieser Vortrag die nötigen Punkte zum Sieg gebracht», schmunzelt Claudia Cali, zeigt ein Foto des Auftritts und ihre Augen strahlen.

Mitgeklatscht und mitgejubelt haben Bewohner und Betreuer des Alterszentrums am Weinberg. Cali, die Pflegefachfrau, hat sich zur Aktivierungstherapeutin weitergebildet und bei ihrer Arbeit von Vorausscheidungen erzählt. Die Senioren liessen sich begeistern, wollten mit einem Kleinbus nach Kriens fahren um dabei zu sein. Für Claudia und Ylenia Cali war dieser Sukkurs von grosser Bedeutung. Das Mitfiebern der Mitgereisten aber auch derer, die im Weinberg blieben, hat die beiden sehr berührt.

Klar hat die «Glückspost» den sympathischen Uhrenstädterinnen und ihrem Erfolg im Mai eine reich bebilderte Doppelseite gewidmet.