Am Sonntag nach Bettag gehört der Regionalflughafen Grenchen seit Jahrzehnten dem Modellflugtag. Ein Grossmodell der Tante Ju wird einer der Stars sein. Ebenso Matthias Glutz, der mit einem «normalen» Flugzeug eine Tiefakro-Vorführung fliegen wird.
Dieses Flugzeug ist eine Legende der Luftfahrtgeschichte: Die Junkers Ju-52 alias Tante Ju gehört seit dem Jahr 1939 zum Schweizer Himmel. Die drei ehemaligen fliegenden Tanten der Schweizer Luftwaffe transportieren heute noch jährlich sehr viele begeisterte Passagiere.
Am Sonntag wird das dreimotorige «Wellblech-Flugzeug» in einer grossen Modellausführung zu sehen sein. Hannes Heppe aus Deutschland reist nach Grenchen, um seine Tante Ju mit über sechs Metern Spannweite vorzuführen. «Es ist eine grosse Ehre für mich, dass wir diesen bekannten Piloten an unseren Flugtag holen konnten», hält Michel Dürrenmatt fest. Private Sponsoren ermöglichten Reise und Aufenthalt für Pilot und Mechaniker.
Michel Dürrenmatt freut sich als Präsident der Modellfluggruppe Grenchen zusammen mit den vielen Helferinnen und Helfern auch sonst auf den Flugtag. Angesagt sind wieder tolle Vorführungen. So wird das Team Schaerer anwesend sein, welches mit den grossen Segelflugzeugen eine Team-Akrovorstellung vom Feinsten präsentieren wird. Maik Stuber und Dani Affolter vom Swiss Formation Team werden mit ihren Hunter und Pilatus PC-21 Formationsflug in höchster Präzision vorführen. Für beide Teams ist es ein Wiedersehen in Grenchen, sie wussten mit ihren Präsentationen die Zuschauer zu begeistern.
Auch ein «manntragendes» Flugzeug wird zum Einsatz kommen. Matthias Glutz aus Wisen SO zeigt auf seiner Pitts S1T eine Akrobatikvorführung. Er besitzt die Bewilligung, bis auf 30 Meter über Grund fliegen zu dürfen. Der 51-jährige Architekt wird laut Planung am Sonntagnachmittag die schönsten Flug-
figuren aus der Pitts herauskitzeln.
Modellflugtag Sonntag, 22. September, Regionalflughafen Grenchen, 10 bis 17 Uhr. www.mg-grenchen.ch.