Startseite
Solothurn
Grenchen
Wirtschaftsförderung und Gewerbeverband haben eine Befragung zur Mobilität in Grenchen durchgeführt. Die Befragten sehen die Verkehrsanbindung Grenchens grossmehrheitlich als positiv.
So sind gemäss einer Mitteilung 90 Prozent der Befragten Unternehmen «zufrieden oder sehr zufrieden». Die Umfrage zeige aber, dass bei gewissen Betrieben Parkplatzmangel besteht bzw. in absehbarer Zeit bestehen wird.
Aus der grossen Zahl Arbeitnehmenden, die in Grenchen oder in den Nachbargemeinden wohnen, kommen viele mit dem Velo und zu Fuss zur Arbeit. Der Autoanteil sei aber «beträchtlich».
Kritische Rückmeldungen gab es zur Fahrplankoordination von Bus und Zug sowie zu eingeschrankten öV-Verbindungen zu Randzeiten (insbesondere bei Schichtbetrieben).
76% der Unternehmen betrachten den Regionalflugplatz Grenchen als bedeutenden Standortfaktor.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Grenchen führte die Befragung zum Thema Mobilität diesen Frühling in Zusammenarbeit mit dem Industrie- und Handelsverband Grenchen und Umgebung (IHVG), dem Gewerbeverband Grenchen (GVG) und so!mobil durch. (rrg)