Seit drei Jahren bietet Edith Mettler daheimgebliebenen Grenchner Kindern im Ferienpass einen Kurs im Cocktailmischen an. Dieser ist regelmässig sehr gut besucht.
Vor drei Jahren konnte Edith Mettlers damals viereinhalbjährige Tochter das erste Mal beim Ferienpass in Grenchen teilnehmen. Allerdings verging ihr die Freude schnell. «Ich war sehr enttäuscht, dass für vier- bis sechsjährige Kinder kaum Kurse angeboten wurden», so die zweifache Mutter, «die Veranstalter meinten, ich solle mich nicht beschweren, sondern selbst etwas auf die Beine stellen.» Seitdem bietet Mettler verschiedene Kurse an. Einer davon ist «Cocktails für Kids», welcher in drei Altersgruppen angeboten wird: für Vier- bis Sechsjährige, für Sieben- bis Neunjährige und für Zehn- bis Zwölfjährige. Mettler selbst besass früher die Bar «Cocktails + Dreams» in Grenchen. Mittlerweile ist der Kurs so bekannt, dass sie sogar schon Anfragen vom Ferienpass Selzach und Lengnau erhalten hat.
In der Einfahrt ihrer Garage am Rehweg in Grenchen steht ein langer Tisch mit sechs Arbeitsplätzen. Zum Mixen gibt es verschiedene Fruchtsäfte, Zitronen- und Limettensaft, sowie Sirups. Es fällt auf, dass kein Saft oder Sirup von einer bekannten Marke stammt. Dies hat seinen Grund: «Viele Eltern finden das Cocktailmixen für Kinder eine gute Idee, denken aber, sie müssten dafür teure Markenprodukte kaufen. Das stimmt nicht. Mit normalem Fruchtsaft und Sirup von Aldi kann man genau so leckere Drinks mixen.»
Nun wird den Kindern das Mischen erklärt. Geduldig hören sie Mettler zu, wenn sie erzählt: «Wir beginnen mit dem Fruchtsaft eurer Wahl, davon giesst ihr zwei Fingerbreit ins Glas» Sie legt zwei Finger an ein Cocktailglas und schüttet den Saft hinein, «dann nehmen wir einen zweiten Fruchtsaft, von dem mischen wir aber nur einen Fingerbreit hinein, das geht so» und sie legt den Finger erneut ans Glas und misst ab. Um dem Cocktail auch ein wenig Säure zu verpassen, gibt sie noch einen Spritzer Zitronen- und Limettensaft hinein. Und schliesslich kommt der Sirup dazu. «Vom Sirup solltet ihr aber nur wenig hineingeben, sonst wird der Drink zu süss.», mahnt die Leiterin. Danach zeigt sie den Kindern, wie die Cocktails professionell geschüttelt und in Becher abgefüllt werden.
Talentierte Cocktail-Mixer
Kurz darauf sind die Kinder munter beim Mixen der Säfte und Sirups. «Das macht Spass», freut sich der achtjährige Harun, «Ich werde das bestimmt auch daheim einmal ausprobieren.» Auch die gleichaltrige Michelle ist begeistert: «Wenn mich meine Mama gleich abholt, darf sie alle meine Drinks probieren.» Harun, der nach kurzer Zeit schon wie ein Profi mixt, kann sich sogar vorstellen, später selbst hinter einem Tresen Cocktails zu mischen.
Nach einer Stunde kommen die Eltern ihre Kinder abholen und kommen in den Genuss der Eigenkreationen. Alle sind begeistert davon. Die Mutter des achtjährigen Yves ist überzeugt vom Talent ihres Sohnes: «Wenn wir das nächste Mal Gäste haben, darf er die Drinks mischen.»