Grenchen
Mit «Furbaz» hat der Advent begonnen

Die legendäre Formation «Furbaz» aus den Bündner Alpen startete ihre Weihnachtstour heuer im ausverkauften Parktheater in Grenchen. Bereits erhielt die Formation zwei goldene Schallplatten.

Kaspar Haupt
Drucken
Die Bündner Formation mit Sängerin und Entertainerin Marie Louise Werth wussten das Grenchner Publikum zu begeistern. khg

Die Bündner Formation mit Sängerin und Entertainerin Marie Louise Werth wussten das Grenchner Publikum zu begeistern. khg

Solothurner Zeitung

Sonntagabend im Parktheater. Im ausverkauften Haus erlebten die Zuhörer nicht nur die Premiere der Weihnachtstour 2011 der bündnerischen Gruppe «Furbaz» mit der Sängerin und Entertainerin Marie Louise Werth, sondern auch der Bühnenmeister mit seinem Team hatte für die Premiere ein sehenswertes weihnachtliches Dekor geschaffen. Der Abend wurde zu einem festlichen Ereignis, denn nicht jeden Sonntag gibt es eine Premiere. «Furbaz» erobern mit ihrer Musik die Herzen unzähliger Menschen, und erhielten für ihre Weihnachtsmusik bereits zwei goldene Schallplatten.

Mit dabei zur Premiere in Grenchen hatte die legendäre und charmante bündnerische Gesangsgruppe mit Marie Louise Wert, Ursin und Gion Defuns und Giusepp Quinter ihr neues Weihnachtsalbum «Messa da Nadal». Zwanzig Perlen weihnachtlicher Musik aus verschiedenen Ländern und Kontinenten sind darauf verewigt. Die ausgereiften Arrangements der zauberhaften Klänge garantieren ein Musikerlebnis erster Güte.

Zauberhafte Weihnachtsstimmung

Mit dem Vortragen ihrer Lieder wie «Tochter Zion», «Go tell it on the Mountain», den «Jingle Bell Rock», den «Drummer Boy» oder «O Happy Day» und noch vielen mehr, begeisterten «Furbaz» auch ihr Grenchner Publikum. Mit den besinnlich, mystisch wie rhythmisch und mitreissenden Liedern legen sie die Facetten für eine zauberhafte Weihnachtsstimmung. Dazu gehörte auch «Clara Notg» das «Stille Heilige Nacht» auf bündnerisch. Natürlich forderte das Publikum mit Standing Ovations eine Zugabe. Diese wurden mit «Viver Senza Tei» und dem Ohrwurm «ewige Liebi» erfüllt. Alles in allem ein besinnlicher Start in den Advent.