Grenchen
Mit der Proklamation wird die Fasnacht in Grenchen eröffnet

Obernarr Diego Kummer eröffnet die Fasnacht offiziell auf dem Zytplatz im Rahmen eines grossen Guggenmusik-Konzerts mit allen Grenchner Guggen und Gästen aus Recherswil.

Oliver Menge
Drucken
Proklamation der Grenchner Fasnacht 2019
17 Bilder
 Froschzunft
 Cocoloris
 Obernarr Diego Kummer
 Preisübergabe für die schönste Beizendeko an die Metzgerhalle.
 Iguschränzer Recherswil
 Zwei fesche Damen ...
 ... beim Fötteli anschauen
 Zwei fesche Damen ... Links First Lady Veronika Scheidegger, ihr Gatte weilt in Bettlach am Gwösch.
 Schuelschwänzer
 Schnibakol
 Schnibako
 Schuelschwänzer
 Iguschränzer Recherswil
 Cocoloris
 Schuelschwänzer
 Schuelschwänzer

Proklamation der Grenchner Fasnacht 2019

Olivermenge

«Sit am Morge früeh si mir scho wach – Und hei g’chesslet mit vüu Krach – Mir Narre düei bis Äschermittwuch dürefiire – Wärdes ufaufäu lustig ha und au chli liire.» Mit diesen Worten begann die Proklamationsrede von Obernarr Diego Kummer auf dem Zytplatz.

Zuvor hatten die Guggenmusiken Cocoloris und die Gastgugge aus Recherswil, die Iguschränzer, den Abend musikalisch eröffnet – das stimmt eigentlich nicht ganz, denn die Froschzunft hatte sich schon zuvor in ihrem Wagen «eingespielt». Auch die Musikerinnen und Musiker der Guggenmusiken Schuelschwänzer, Hilari Brothers, No Copyrights sowie die Schnibako Grenchen, die Stadtratten und viele aktive Fasnächtler waren da, um zu den kakofonischen Klängen leicht in Knien zu wippen, die Hüften zu schwenken, an den leicht alkoholischen Getränken zu nippen und den weisen Worten des Obernarren zu lauschen.

Auch Kummer hatte festgestellt, dass das Wetterglück – bis jetzt wenigstens – auf der Seite der Fasnächtler ist: «Au dr SchmuDo werde mir in Erinnerig bhaute – Nid wegem Glüehwy sondern wegem Bier, dem chaute – Die warme Temperature si ufaufäu toll – Dr Winter isch wäg, mir gniesse das voll – Ufaufäu chasch, i mach do keini Witze – A dere Fasnacht au im T-Shirt no schwitze.»

Kummer verwies in seiner Proklamationsrede auf die bevorstehenden Tage und trug das verbleibende Fasnachtsprogramm fasnächtlich gereimt vor, wie man das von ihm erwartet. Nach seiner Rede, in der er auch daraufhin wies, dass es noch einen langen Schnauf brauche bis zum Böögg, verkündete Ehren-Ober Heinz Westreicher die Resultate der Beizen-Jurierung.

Nach der Preisübergabe an die ausgezeichneten Beizen ging es mit Schnitzelbänken und viel Guggenmusik-Sound weiter, bevor die Fasnachtsparties in den diversen Lokalen weiterging. Man darf sich auf eine tolle Fasnacht freuen.