Forstdienst
Mit der Hilfe eines Hubschraubers lernten die Grenchner Bäume zu fliegen

Im Gebiet Rebgasse/Rebgässli mussten diese Woche aus Sicherheitsgründen 14 Bäume gefällt werden. Der Forstdienst hat dazu einer unkonventionelle Methode gegriffen: Die Bäume wurden mit der Hilfe eines speziellen Hubschraubers abtransportiert.

Drucken
In Grenchen wurden mehrere Bäume mit Heikopter-Hilfe gefällt
12 Bilder
Die Bäume, die im Wohnquartier standen, mussten aus Sicherheitsgründen gefällt werden
Ein Thema an der Allmendstrasse
Welches ist der Baum
Gleich mehrere Bäume mussten dran glauben
Die Bäume wurden Stück für Stück abtransportiert
Die Rodungen fanden am Donnerstag Nachmittag statt
Die Aktion am oberen Stadtrand von Grenchen
Der Helikopter vom Typ Kamax
Der Heli ist ein Einplätzer
Der Heli kann über 2 Tonnen befördern
Versorgungsfahrzeug der Helifirma

In Grenchen wurden mehrere Bäume mit Heikopter-Hilfe gefällt

Manfred Hofer

Der Forstdienst hat diese Woche zu einer unkonventionellen Methode gegriffen, um im Gebiet Rebgasse/Rebgässli mehrere Bäume zu fällen. Zum Einsatz kam ein Helikopter vom Typ Kamax mit spezieller Rotoranordnung, der bis zu 2,5 Tonnen transportieren kann.

Die Bäume (eine Fichte, 6 Eichen und 7 Feldahorne) mussten aus Sicherheitsgründen weichen, erklärt Revierförster Patrik Mosimann. (at.)