Startseite
Solothurn
Grenchen
Im Gebiet Rebgasse/Rebgässli mussten diese Woche aus Sicherheitsgründen 14 Bäume gefällt werden. Der Forstdienst hat dazu einer unkonventionelle Methode gegriffen: Die Bäume wurden mit der Hilfe eines speziellen Hubschraubers abtransportiert.
Der Forstdienst hat diese Woche zu einer unkonventionellen Methode gegriffen, um im Gebiet Rebgasse/Rebgässli mehrere Bäume zu fällen. Zum Einsatz kam ein Helikopter vom Typ Kamax mit spezieller Rotoranordnung, der bis zu 2,5 Tonnen transportieren kann.
Die Bäume (eine Fichte, 6 Eichen und 7 Feldahorne) mussten aus Sicherheitsgründen weichen, erklärt Revierförster Patrik Mosimann. (at.)