Grenchen
«Members only»: Das Baracoa führt Zugangsbeschränkungen ein

Für den Zutritt zu Anlässen und die Donnerstag-Take-5-Partys in der Grenchner Bar ist künftig eine Membercard nötig. Sie zu erhalten, sei aber alles andere als schwierig, versichert Geschäftsführer Mehmet Polat.

Oliver Menge
Drucken
Die Membercards sind nummeriert.

Die Membercards sind nummeriert.

Donnerstagabend ist das Baracoa jeweils brechend voll. Tout Granges trifft sich hier, sehen und gesehen werden ist angesagt. Öfters am Wochenende legen bekannte DJs an Partys mit speziellen Mottos auf und heizen die Stimmung an.

Am Eingang stehen bei diesen Anlässen Security, die den Einlass kontrollieren und auch ab und zu mal jemandem den Eingang ins Lokal verwehren. «Das führt mitunter zu mühsamen Diskussionen, die man eigentlich lieber vermeiden möchte», erklärt Mehmet Polat, der Geschäftsführer des Baracoa.

Aus diesem Grund wurde im vergangenen Monat eine Membercard eingeführt, die zum Eintritt zu den Take-5-Partys am Donnerstag und anderen Anlässen berechtigt. «Jedermann und jede Frau kann eine solche Membercard erhalten, schon jetzt haben wir rund 1500 herausgegeben». Es genügt, danach zu fragen. Polat will damit der Sicherheit seiner Gäste Rechnung tragen. «Es ist viel einfacher, einem ungebetenen Gast oder schwierigen Zeitgenossen am Eingang den Zutritt mit der Begründung zu verweigern, dieser Anlass sei nur für Member, als sich auf Diskussionen einzulassen», erklärt Polat.

Chaoten oder Randalierer würden so keinen Zugang mehr haben. Jede der kostenlosen Membercards ist nummeriert und beim Baracoa ist der entsprechende Name hinterlegt. Hat mal jemand seine Karte vergessen, kann die Eingangskontrolle schnell feststellen, ob der Betreffende auch tatsächlich Member ist oder nicht. «Wir können so eine bessere Personenkontrolle am Eingang gewährleisten und tragen etwas zur Sicherheit unserer Gäste bei.»